Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 15./16.05.2012

  • Autohändler drängen ins Carsharing-Geschäft – ZEIT / Wirtschaftswoche – http://t.co/fCDK5qGc #carsharing
  • Vom Großprojekt zum Mega-Flop – Wie funktioniert die Vergabepraxis bei Bauprojekten in Deutschland? – dradio Wissen – http://t.co/tejj75wD->
  • Erster EU-Angriff auf Piratenboote am Strand – AugenGeradeaus – http://j.mp/J8suBC#piraten#atalanta->
  • DB Schenker fuhr bislang rund 200 Containerzüge für BMW von Deutschland nach China – DB Pressemitteilung – http://t.co/vwl0RpgQ ->
  • Die Einschienenbahn steht vor einer Renaissance – ZEIT Online – http://t.co/KG8ojt14 ->
  • In Großbritannien ist die 20mph-Zone (~30km/h) auf d. Vormarsch und könnte landesweit in Wohngebieten eingeführt werden http://t.co/pTH4cpIG ->
  • BER öffnet wahrscheinlich erst 2013 – DMM – http://t.co/F94gGJTv #BER #berlin ->
    Anmerkung Martin Randelhoff:
     Der neue Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg soll nun am 17. März in Betrieb gehen. Bis dahin werden noch einige Politiker und selbsternannten Experten ihren mehr oder minder qualifizierten Senf hinzugeben.
Sehr lustig ist auch der folgende Tweet von Amir Kassaei:
Ich freue mich jetzt schon: wenn ab März 2013 am neuen Flughafen Berlin auch nur eine Glühbirne nicht funktioniert, dann ist Wowereit weg.
  • Emissionshandel: Airlines melden Emissionen trotz Protest, zehn Airlines aus China und Indien verweigern sich – http://t.co/VlKXeg2A ->
Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Anonymous

Martin Randelhoff

Herausgeber Zukunft Mobilität, arbeitet im ARGUS Studio/ in Hamburg. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung an der Fakultät Raumplanung der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net