Durch das Carsharinggesetz und die StVO-Novelle sind die rechtlichen Grundlagen für die Förderung von Carsharing im öffentlichen Verkehrsraum verbessert worden. Was ist der neue Status Quo und was sollte noch geschehen, damit Carsharing im öffentlichen Raum problemlos(er) stattfinden kann?
Marius Möller
Marius Möller hat Allgemeine Verwaltung an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV) studiert und ist seitdem beruflich in einer kommunalen Straßenverkehrsbehörde tätig. Seine Bachelorarbeit hat er über die rechtlichen Möglichkeiten zur Bevorrechtigung von Carsharing im öffentlichen Raum geschrieben. Im Übrigen interessiert er sich für aktuelle straßenrechtliche und straßenverkehrsrechtliche Entwicklungen, wie zuletzt die StVO-Novelle 2020, Bikesharing und E-Scooter.