Die Schweizer Metropole wird oft als Musterstadt in Verkehrsfragen gehandelt. Ein dichtes öffentliches Verkehrsnetz, zuverlässig und immer pünktlich, fußläufige Erreichbarkeit der ganzen Stadt und Schikanen gegen AutofahrerInnen, soweit die Klischees. Hält dieses Bild, wenn man neu in der Stadt ist und genauer hinsieht? Welchen Eindruck bekommt man als vorübergehender Bewohner von Zürich? Ein Erfahrungsbericht eines Wiener Austauschstudenten.
Martin Hinteregger
Studiert Verkehrs- und Umweltplanung an der Universität für Bodenkultur (BOKU) und der TU Wien. Hat ein Austauschsemester an der ETH Zürich verbracht und dabei auch begonnen, aktiv zu twittern. Er ist passionierter Radfahrer und Flaneur mit einem Faible für die Eisenbahn.