Dr. Olga Levina

AnonymousOlga Levina ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am FZI Forschungszentrum Informatik in der Außenstelle Berlin. Sie studierte Wirtschaftsingenieurwesen der TU Berlin und LUISS in Rom. An der TU Berlin promovierte sie mit einer Arbeit im Bereich der Netzwerkanalyse.

Sie ist sowohl Autorin zahlreicher begutachteter internationaler Publikationen als auch Gutachterin für internationale Fachzeitschriften und Konferenzen. Sie war Themenfeldleiterin des Themenfeld 6: Digitale Räume des Forschungscampus Mobility2Grid. Momentan forscht sie am FZI zu Themen: Mobilität sowie digitale Infrastrukturen, ethische Fragen der Digitalisierung und ist Mitglied in der DIN Arbeitsgruppe Responsible AI.

Digitalisierung und die Plattformisierung der Mobilitätsbranche führen dazu, dass neue, marktfremde Akteure, eine gestaltende Rolle im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Abläufen in der Stadt spielen. Sie stellen die Bedürfnisse (von einem Teil) der Gesellschaft in den Vordergrund ihrer Diensteentwicklung, ohne die Aspekte, die für sie wenig profitabel sind, zu berücksichtigen. Digitale Dienste diktieren zunehmend unsere Mobilitätsformen und Straßenkonzepte und treiben so auch die gesellschaftliche Spaltung voran. Dieser Ansatz wird allerdings nur schwer mit dem Prinzip der Nachhaltigkeit, die diese neue Mobilität adressieren soll, vereinbar sein. Diese Entwicklung muss in Bezug auf ihre Effekte gesellschaftlich diskutiert werden.

Weiterlesen

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen