Der Kommentarbereich dieses Eintrags steht für die freie Diskussion zu Verkehrsthemen und verwandten Bereichen zur Verfügung. Habt ihr Fragen, interessante Artikel, Studien oder Pläne gefunden oder möchtet eine Entwicklung kommentieren? Dann ab damit in die Kommentare.
Die Inhalte des Zukunft Mobilität-Mastodonaccounts werden in den Kommentarbereich gespiegelt. Einzelne Inhalte werden vom Zukunft Mobilität-Bluesky-Profil ergänzt. Der Kommentarbereich dient als Archiv und für umfangreichere Diskussionen, die in sozialen Medien mitunter schwierig zu führen sind.
Bitte beachtet das Zitat- und Urheberrecht und kopiert keine längeren Textpassagen aus Medienberichten.
Der News- und Diskussionsfaden aus Januar 2025 ist hier zu finden.
Verkehr als Hauptwahlkampfthema in HH
https://www.deutschlandfunk.de/buergerschaftswahl-wie-der-verkehr-in-hamburg-die-politik-entzweit-100.html
/n
Durchschnittsgeschwindigkeit auf Autobahnen in NRW sinkt weiter:
https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/thomas-puls-jan-wendt-83-prozent-der-autofahrer-fahren-langsamer-als-130-km-h.html
/n
Bei der Rahmedetalbrücke soll morgen die erste Brückenhälfte verbunden sein. Bis der Verkehr drüber kann, soll nochmal ein Jahr vergehen und dann braucht es nochmal Zeit, bis die zweite Hälfte fertig ist.
https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/stahlhochzeit-rahmedetalbruecke-luedenscheid-100.html
/n
Deutschland hat 2024 zum ersten Mal die 2010 eingeführten und bis heute verbindlichen EU-Grenzwerte für die wichtigsten Luftschadstoffe Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon eingehalten. – UBA – https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/2024-erstmals-alle-grenzwerte-zur-luftqualitaet
Da die aktuellen Grenzwerte jedoch nicht mehr den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) folgen, ist im Dezember 2024 die überarbeitete europäische Luftqualitätsrichtlinie mit verschärften Grenzwerten für 2030 in Kraft getreten.
Tesla wenig langlebig und mit vielen technischen Problemen:
https://www.dmz-news.eu/2025/01/18/unsicherste-automarke/
/n
Zahlen zu Verkehrskosten in der Schweiz und wer die trägt:
https://www.dmz-news.eu/2024/12/17/ch-102-milliarden-franken-der-preis-des-verkehrs-in-der-schweiz/
/n
Auch in der Schweiz kommt das Thema autonomes Fahren in der Rechtsetzung an:
https://www.dmz-news.eu/2024/12/18/neuerungen-im-strassenverkehr-2025-fortschritt-oder-herausforderung/
Auch das Thema Lärm löst Veränderungen aus.
/n
Mir riesen Aufwand such Dortmund mögliche CarSharing-Standorte in Dortmund.
https://www.nordstadtblogger.de/mehr-raum-fuers-carsharing-in-dortmund-sollen-weitere-stellplaetze-fuers-autoteilen-entstehen/
Am Ende entscheiden aber eh die Unternehmen, wo sie bereit sind, Fahrzeuge zu positionieren. Notfalls mit sanftem Nachdruck („sonst nicht wirtschaftlich” etc.)
Gibt es für
„Besonders interessant ist Carsharing dort, wo Bus- und Bahnstationen in der Nähe liegen. Das vereinfacht den Umstieg und steigert das Nutzungspotenzial: Der ÖPNV ist ein wichtiger Zubringer zu den Carsharing-Stationen.”
irgend eine Evidenz?
“Je Zelle sollen maximal acht Carsharing-Stellplätze vergeben werden, um ein Überangebot zu vermeiden und die Anzahl an Stellplätzen im öffentlichen Straßenraum nicht unverhältnismäßig stark zu verkleinern.”
kann man in BA-Arbeiten vorschlagen und ist im übrigen entlarvend zu den Motivlage der Verwaltung.
/n
In Hamburg hat man die Strategie für Carsharing an den hvv switch Punkten – so wurden die Mobilitätsstationen hier getauft – angepasst. Man geht für den Ausbau des Carsharings viel stärker in die Wohnquartiere und somit zu potenziellen Nutzern und baut an Haltestellen eher das Fahrradparken aus. Zugegebenermaßen dominieren in Hamburg jedoch die free floater und Anbieter für stationsbasiertes Carsharing gehen im öffentlichen Raum bzw. bei switch Punkten aktuell noch leer aus – vielleicht gibt es hier eine größere Bedeutung des ÖPNV beim Zu- und Abgang? Große Nachfrage nach für Carsharing reservierten Stellplätzen an Haltestellen vernehme ich hier nicht. Aber da ist jede Stadt und vor allem jeder Anbieter auch anders…
Elektroflugzeugbauer Lilium meldet zum zweiten Mal Insolvenz an – BR24 – https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/elektroflugzeugbauer-lilium-meldet-zum-zweiten-mal-insolvenz-an,UdS4Y1x
Emissionshandel: Was über die zukünftige Entwicklung der CO2-Preise bekannt ist (Einflussfaktoren und Preiserwartung) – Correctiv – https://correctiv.org/faktencheck/2025/02/21/emissionshandel-was-ueber-die-zukuenftige-entwicklung-der-co2-preise-bekannt-ist/
Der Verband der deutschen Autoindustrie (VDA) schlägt vor, bei der Bilanzierung des Flottengrenzwerts fünf bis zehn Prozent der Neuwagen mit dem höchsten Verbrauch nicht zu berücksichtigen. – heise Autos – https://www.heise.de/news/VDA-zum-Flottenverbrauch-Durstige-Pkw-nicht-beruecksichtigen-10289355.html
🤡
Mal wieder hat jemand eine Studie gemacht, die allerlei Beschränkungen hat, die man bei den Ergebnissen im Kopf haben muss:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/autobauer-diese-daten-zeigen-wie-nachhaltig-die-autobranche-wirklich-ist/100108268.html
Z. B. ist der Nachhaltigkeitsbegriff sehr weit gefasst:
/n
Italien prüft, ob die Reichweitenangaben für E-Autos Verbrauchertäuschung sind.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/vw-stellantis-tesla-italien-wirft-autoherstellern-taeuschung-mit-elektroautos-vor/100108863.html
/n
Solingen will weniger O-Busse anschaffen zu Gunsten von Dieselbussen.
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/solingen-setzt-wieder-auf-diesel-busse-100.html
/n
Eine direkte Folge der eingestellten E-Bus-Förderung des Bundes nach Ende des Klima- und Transformationsfonds aufgrund der Klage der CDU.
In Europa werden immer weniger Kleinwagen-Modelle produziert.
https://www.fr.de/wirtschaft/autoboss-erklaert-warum-es-keine-bezahlbaren-kleinwagen-mehr-gibt-zr-93582446.html
/n
Renault hat die Brandbekämpfung bei E-Autos verbessert und lässt auch die Konkurrenz das Patent nutzen.
https://www.golem.de/news/fireman-access-system-renault-bringt-innovation-beim-brandschutz-von-e-autos-2502-193547.html
/n
Ein bisschen VW-Geschichte
https://taz.de/VW-in-der-Krise/!6065447
/n
Projekt Alto: Die Planung für die erste kanadische Schnellfahrstrecke (300 km/h) zwischen Toronto und Quebec City (~ 1.000 km) wurde offiziell begonnen: https://altotrain.ca/en/posts/green-light-for-development-of-a-high-speed-rail-network-between-toronto-and-quebec-city/
Die Planung soll 4-5 Jahre dauern und wird von Via Rail’s Crown Corporation und dem Cadence-Konsortium durchgeführt. Letzteres finanziert, baut und wird das Projekt auch betreiben.
Transport for London hat seinen “London Safety Standard for Cargo Bikes” veröffentlicht: https://content.tfl.gov.uk/cargobikesafetystandardreport.pdf [PDF]
Was aus der E-Fuels-Produktion Haru Oni in Chile wurde – Golem – https://www.golem.de/news/haru-oni-was-aus-der-e-fuels-produktion-in-chile-wurde-2502-193279.html
Haru Oni ist eine vergleichsweise kleine Anlage, die geringe Mengen an Methanol produziert und davon wiederum einen nur kleinen Teil in Treibstoffe für Pkw umwandelt. PR-mäßig wurde die Anlage vor allem von Porsche und Siemens Energy als DIE Zukunft platziert und eine massive Ausweitung der Produktion für 2025 angekündigt, aber kaum etwas dafür realisiert.
/n
Generalsanierung Riedbahn soll evaluiert werden.
https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1050740
/n
Die Trump-Regierung hat die City-Maut in New York City beerdigt – Gothamist – https://gothamist.com/news/trump-moves-to-stop-congestion-pricing-tolls-in-new-york-city
Die Anfang des Jahres eingeführte Congestion Charge hat diverse positive Effekte auf den Verkehr gehabt: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/new-york-maut-100.html
Deutschlands Bahnhofsschilder: Das neue Wegeleitsystem der Deutschen Bahn – Wortfeld – https://www.wortfeld.de/2025/01/deutschlands-bahnhofsschilder/
Bericht der Bundesregierung über Maßnahmen auf dem Gebiet der Unfallverhütung im Straßenverkehr 2022 und 2023 (Unfallverhütungsbericht 2023/2023)
https://dserver.bundestag.de/btd/20/149/2014950.pdf
/n
Umwandlung eines Fahrstreifens in eine Busspur beschleunigt den ÖPNV, macht den MIV aber nicht langsamer in Recklinghausen.
https://www.vestische.de/busspur-zeigt-potenziale-fuer-verkehrswende
Ex Manager der dt. Autoindustrie kritisiert dt. Hersteller und lobt die chinesischen Hersteller von E-Autos und kritisiert den schleppenden Ausbau der Infrastruktur und die Vorbehalte.
https://www.fr.de/wirtschaft/ex-opel-chef-tadelt-auto-mutterland-fuer-deutschland-ist-der-zug-abgefahren-zr-93565668.html
/n
Zur Zukunft der Busfahrerversorgung in Deutschland:
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/personalmangel-netto-gehen-einige-unserer-fahrer-mit-3500-euro-im-monat-nach-hause/30204846.html
Immer mehr ausfallende Züge:
https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-02/deutsche-bahn-zunahme-zugausfaelle
/n
Wie man den Energiehunger des Verkehrs zügeln kann – futurezone – https://futurezone.at/digital-life/verkehr-in-oesterreich-vcoe-klimafreundlich-energie-co2-emissionen-e-autos-kfz/403010392
Was soll eine fußgängerfreundliche Raumordnung sein in einer fertig kleinteilig aufgeteilten Fläche?
/n
Das ist doch mal eine interessante Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion, die viel eigene Arbeit zur Zusammenstellung spart:
Verkehrspolitik der Bundesregierung – Bilanz des Bundesministers für Digitales und Verkehr in der 20. Legislaturperiode – https://dserver.bundestag.de/btd/20/149/2014936.pdf [PDF]
Die Bundesregierung hat am 12.02.2025 die nationale Fußverkehrsstrategie verabschiedet – PM BMDV – https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Pressemitteilungen/2025/010-wissing-fussverkehr-in-der-alltagsmobilitaet.html
https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Publikationen/StV/fussverkehrsstrategie.pdf?__blob=publicationFile [PDF]
Betrieb erneut eingestellt: Neue Lilium-Investoren haben den Großteil der zugesagten 200 Millionen Euro noch nicht gezahlt. Nun wird eine erneute Insolvenz erwogen – airliners – https://www.airliners.de/betrieb-eingestellt-lilium-investoren-zahlen/79176
Wer ein Messer transportieren will, nimmt wohl besser ein Kfz:
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/waffengesetz-aenderung-messerverbot-fernverkehr-apfel-schneiden
/n
Die DHL-Tochter DeinFach hat in Köln, Bonn und Berlin weiße Paketstationen in Betrieb genommen, die auch von KEP-Dienstleistern außerhalb der DHL genutzt werden können. Zum Jahresende sollen mindestens 1.000 Automaten installiert sein. – Logistik Heute – https://logistik-heute.de/news/kep-dhl-tochter-startet-white-label-paketboxen-198174.html
Interessante Hintergründe zur Lobbyarbeit von Mineralöl- und Autokonzernen zur Positionierung von E-Fuels als klimafreundlichen Kraftstoff, um Verbrennungsmotoren einen grünen Anstrich zu verpassen und auch nach 2035 weiter verkaufen zu dürfen – Lobbycontrol – https://www.lobbycontrol.de/aus-der-lobbywelt/e-fuels-dreiste-lobbykampagne-gegen-das-verbrenner-aus-119735/
Und es geht wieder los: Die bayerische Landesregierung will sich nicht mehr an der Finanzierung des Deutschlandtickets beteiligen – Deutschlandfunk – https://www.deutschlandfunk.de/bayern-will-sich-nicht-mehr-an-den-kosten-beteiligen-102.html
CDU liebäugelt mit Ende des Deutschlandtickets zum Jahresende 2025 – DER SPIEGEL – https://www.spiegel.de/auto/deutschlandticket-cdu-liebaeugelt-mit-ende-des-abos-fuer-den-nahverkehr-a-4df4007b-4833-439c-93a4-c5bbe4173dfb
Eigentlich will sie nur eine Finanzierung durch den Bund und eine Erhöhung der Pendlerpauschale.
https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-02/deutschlandticket-finanzierung-markus-soeder-pendlerpauschale
/n
Keine Kündigungswelle aufgrund der Preiserhöhung.
Deutschlandticket: ÖPNV-Kunden bleiben auch für 58 Euro treu – DER SPIEGEL
/n
https://www.klimareporter.de/verkehr/das-deutschland-ticket-hat-kein-preisschild
Die CDU ist die einzige Partei, die das so sieht. Unterschiede gibt es bei den Preisvorstellungen.
/n
Airbus verschiebt Entwicklung von Wasserstoff-Flugzeug auf unbestimmte Zeit. Grund sei, dass die Technologie langsamer als erwartet vorangekommen sei. – NDR – https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Airbus-verschiebt-Entwicklung-von-Wasserstoff-Flugzeug,airbus2120.html
Das Eisenbahnbundesamt hat die Planfeststellungsbeschlüsse zur Elektrifizierung der Hochrheinbahn erlassen. Somit besteht Baurecht für die Modernisierung und den Ausbau der 75 Kilometer langen Bahnstrecke zwischen Basel und Erzingen (Baden) – bahnONLINE Schweiz – https://www.bahnonline.ch/74252/baurecht-hochrheinbahn-liegt-vor/
24 Stunden Winterdienst im Harz und Raum Osnabrück
https://www.ardmediathek.de/video/die-nordreportage/24-stunden-winterdienst-mit-salz-und-schneepflug-fuer-sichere-strassen/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8xMzE4XzIwMjUtMDItMDQtMTgtMTU
/n
Bahn schreibt Volum und nicht einzelne Maßnahmen aus für die Digitalisierung der Bahn in den nächsten Jahren.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-investiert-sechs-milliarden-euro-in-digitalisierung-a-6931ee70-938a-40ab-8f9a-4f1a960389f0
Das schafft Flexibilität, wenn die Vertragsdetails nicht stimmen, gehen damit aber auch Kostenrisiken einher. Schauen wir mal.
/n
Tatsächliche Geschwindigkeiten auf BAB:
https://www.spiegel.de/auto/autobahn-die-meisten-autofahrer-halten-sich-freiwillig-an-tempolimit-130-a-a6656dd4-e805-43a8-ae5f-1981446b0a4e
/n
Tödliche Fahrradunfälle in Italien:
https://radunfaelle.wordpress.com/2025/01/13/analyse-der-fahrrad-todesfalle-in-italien/
/n
https://www.fr.de/wirtschaft/verbrenner-aus-eu-europa-klima-verkehr-auto-industrie-e-fuels-entwicklung-studie-autos-deutschland-zr-93560547.html
/n
Hoher Krankenstand bei Tesla:
https://efahrer.chip.de/news/aerger-bei-tesla-krankheitswelle-in-gruenheide-laesst-musk-toben_1025289
/n
Geld für ein neues System für den Kombinierten Verkehr:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/cargobeamer-erfinder-sammelt-185-millionen-im-wettstreit-gegen-db-cargo/100103734.html
/n
BW ändert die Regeln für die Bezahlung für SPNV-Leistungen:
https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/verkehrsvertrag-20-fuer-mehr-qualitaet-im-regionalverkehr
/n
NRW soll nur noch einen Aufgabenträger im ÖPNV haben in Zukunft.
NRW reformiert Schienen-Regionalverkehr – Landespolitik – Nachrichten – WDR
/n
https://www.heise.de/news/Asphalt-aus-Biomasseabfaellen-repariert-Strassenrisse-selbststaendig-10270321.html
Biomasse soll nun den Asphalt besser machen. Die Frage ist nur, wo die ganze Biomasse herkommen soll für die 1.000 von abgedrehten Anwendungsfälle inzwischen.
/n
Tesla-Verkaufszahlen in Europa deutlich zurückgegangen.
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2025-02/tesla-verkaufszahlen-gesunken-europa
/n
An der Spitze steht ein Budget-Modell:
https://www.fr.de/wirtschaft/europas-beliebteste-autos-vw-zweimal-in-den-top-fuenf-rivale-uebertrumpft-alle-zr-93554388.html
/n
https://www.spiegel.de/auto/berlin-polizei-misst-tempoverstoesse-verdeckt-bis-zu-95-prozent-der-autofahrer-zu-schnell-a-b1969589-0722-4226-971d-db9e80db6d87
/n