Der Kommentarbereich dieses Eintrags steht für die freie Diskussion zu Verkehrsthemen und verwandten Bereichen zur Verfügung. Habt ihr Fragen, interessante Artikel, Studien oder Pläne gefunden oder möchtet eine Entwicklung kommentieren? Dann ab damit in die Kommentare.
Die Inhalte des Zukunft Mobilität-Mastodonaccounts werden in den Kommentarbereich gespiegelt. Einzelne Inhalte werden vom Zukunft Mobilität-Bluesky-Profil ergänzt. Der Kommentarbereich dient als Archiv und für umfangreichere Diskussionen, die in sozialen Medien mitunter schwierig zu führen sind.
Bitte beachtet das Zitat- und Urheberrecht und kopiert keine längeren Textpassagen aus Medienberichten.
Der News- und Diskussionsfaden aus Juni 2025 ist hier zu finden.
https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/ICE-3neo-wird-fuer-weitere-europaeische-Einsaetze-fit-gemacht-13437392
Ab den 30er-Jahren soll es ICE geben, die nach Polen fahren können.
/n
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/klimaprognose-rp-2025-verfehlte-verkehrswende-100.html
Anteil E-Autos in RP wächst nicht schnell genug.
*n
Das EU-Parlament ist für eine pauschale Bearbeitungsgebühr von zwei Euro für aus Drittstaaten importierte Pakete. Die derzeitige Zollbefreiung für Waren im Wert von weniger als 150 Euro soll abgeschafft werden. Zudem sollten Händler aus Drittstaaten davon überzeugt werden, selbst Lagerhäuser innerhalb der EU einzurichten, damit Pakete gebündelt in die EU gesendet werden und sich das Paketaufkommen reduziert. – Logistik Heute – https://logistik-heute.de/news/e-commerce-logistik-eu-parlament-will-mit-zwei-euro-abgabe-paketflut-stoppen-222038.html
Von 20.000 Fahrrädern und E-Bikes des Pariser Bikesharing-Systems Velib sind rund 3.000 verschwunden. Anscheinend wurde herausgefunden wie man die Räder ohne Ausleihe aus den Stationen bekommt. Sie werden erst nach 24 Stunden automatisch verschlossen. Da die Räder nicht geortet werden, findet der Betreiber sie dann nicht mehr. – France24 – https://www.france24.com/en/live-news/20250703-joy-riders-give-paris-bike-share-system-a-flat
Rechnungshof mach Bunds für Zustand der DB verantwortlich. Es fehlte an Konzept und Überblick.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rechnungshof-macht-bund-fuer-dauerkrise-bei-der-bahn-mitverantwortlich-a-213626f9-8889-45e2-b745-2c26f307b9de
/n
https://www.youtube.com/watch?v=lMm57Z-tqhc
NDR Doku über Falschparkerkontrolle in Hamburg.
/n
https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-07/deutsche-bahn-generalsanierung-dauer-laenger
Umsetzungszeitraum für Korridor-Sanierungen bei der Bahn erneut verlängert. Ob man stattdessen kleinere Maßnahmen umsetzt?
/n
Parkplatzdebatte bremst Straßenumbauprojekte: In Hamburg gilt aktuell „ein grundsätzliches Moratorium für den Abbau von Parkplätzen im öffentlichen Raum“, d.h. alle Vorhaben sind gestoppt. Jeder Wegfall eines Parkstands muss von der Senatskommission beschlossen werden. – https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/bauprojekte-wegen-parkplaetzen-auf-dem-pruefstand-kritik-von-linken,parken-104.html
Aktuell sind 14 Radroutenprojekte und 18 Straßensanierungen wegen des „Parkplatz-Moratoriums“ bereits gestoppt worden: https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/91351/23_00722_stoppt_der_kommende_senat_strassenbau_und_sanierung#navpanes=0 [Schriftliche Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft, PDF]
Mal wieder ein Studie zum CO2-Ausstoß bei E-Autos und Verbrennern
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/elektroautos-verbrenner-klimabilanz-studie-icct-oekobilanz-li.3281549
/n
Hier die Ergebnisse: https://theicct.org/publication/electric-cars-life-cycle-analysis-emissions-europe-jul25/
Lungenkrebs ohne Rauchen: Forscher haben neue Hinweise gefunden, dass Luftverschmutzung die DNA schädigen und Krebs begünstigen kann – Telepolis – https://www.telepolis.de/features/Lungenkrebs-ohne-Rauchen-Genetische-Schaeden-durch-Luftverschmutzung-belegt-10478920.html
Tatata, Rheinland-Pfalz hat eine – noch nicht fertige – Rangliste für Streckenreaktivierungen:
https://dokumente.landtag.rlp.de/landtag/vorlagen/7719-V-18.pdf
Was ich mich frage: Hätte man von dem Geld für diese Vorplanungen nicht einfach eine Strecke reaktivieren können?
Gut finde ich, dass auch ITF, Ausweichstreckenbedeutung etc. mit berücksichtigt wird.
Was wohl kein Thema ist: Neubau.
/n
In China pochen vier Regierungsbehörden darauf, dass keine proprietären HPC-Ladenetze mehr gebaut werden. Automobilhersteller erhalten die Anweisung, öffentlich installierte HPC-Ladestationen nicht nur ihren Marken, sondern allen Nutzern offen stehen sollten – https://www.electrive.net/2025/07/08/china-sind-proprietaere-hpc-ladenetze-ein-dorn-im-auge/
DHL testet den Empfang von Sendungen an DHL-Packstationen ohne vorherige Registrierung – PM DHL – https://group.dhl.com/de/presse/pressemitteilungen/2025/pakete-empfangen-an-der-dhl-packstation-ohne-registrierung.html
Die Förderung von Bussen mit Akku oder Brennstoffzelle durch den Bund wird wieder aufgenommen. Gefördert werden:
https://www.now-gmbh.de/aktuelles/pressemitteilungen/verkehrsministerium-startet-neuen-bus-foerderaufruf/
Was soll in Zukunft nachhaltiger Treibstoff im Rechtssinne sein?
https://www.klimareporter.de/verkehr/was-treibt-2040-den-verkehr-in-deutschland-an
/n
https://taz.de/Wie-oft-friert-der-See-noch-zu/!6089281/
Forschungsvorhaben soll zeigen, dass Menschen von der Darstellung eines kontinuierlichen Temperaturanstiegs weniger betroffen sind, als wenn man die Konsequenten binär darstellt mit Werten zu zwei Zeitpunkten.
/n
Mit Sensorik gegen Alterung: Dortmund testet Echtzeit-Monitoring für Brückenbauwerke – Nordstadtblogger
Die Stadt Dortmund monitored eine Brücke in Echtzeit.
Solange es nicht genug Ressourcen für den Unterhalt gibt, guckt man am Ende auch nur live dabei zu, wie die Infrastruktur zerbröselt.
/n
Nationale Klimasozialpläne (NSCPs): Die meisten EU-Regierungen – u.a. 🇩🇪 – haben nicht fristgerecht dargelegt, wie sie diejenigen unterstützen werden, die am stärksten von den Auswirkungen der CO2-Bepreisung von Straßenverkehr und Gebäuden (ETS2) betroffen sind. https://carbonmarketwatch.org/2025/07/01/e86-billion-in-limbo-eu-countries-miss-key-deadline-to-protect-their-most-vulnerable/
Die EU hat zur Abfederung der ETS2-Belastungen einen Klima-Sozialfonds für den Zeitraum 2026 bis 2032 eingerichtet, in den ein Teil der Einnahmen aus dem ETS-2 fließt. Um Mittel aus diesem Fonds zu erhalten, mussten die Mitgliedstaaten bis zum 30. Juni 2025 einen Klima-Sozialplan vorlegen. Durch die Fristverletzung könnten Mittel verfallen. https://www.merkur.de/wirtschaft/merz-regierung-versaeumt-wichtige-frist-verfaellt-milliardenzahlung-von-der-eu-93809390.html
Die erste Strecken-Lok von DB Cargo wurde für Automatic Train Operation (Lok übernimmt automatisiert Beschleunigung, Fahrt, Bremsung und Halt) und Remote Train Operation (RTO) ausgerüstet. Die Lok wird ein Jahr lang auf der niederländischen Betuweroute erprobt https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Premiere-fuer-Zukunftstechnologie-im-Schienengueterverkehr-DB-Cargo-ruestet-europaweit-erste-Lok-fuer-automatisierten-Betrieb-aus-13431826
Man hat hier übrigens sieben Jahre Verspätung
https://www.zukunft-mobilitaet.net/163187/schienenverkehr/eisenbahn/betuweroute-automatisiertes-fahren-gueterzug-prorail-deutsche-bahn/
Die Europäische Kommission hat 94 Verkehrsprojekte ausgewählt, die im Rahmen der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) EU-Zuschüsse in Höhe von fast 2,8 Mrd. EUR erhalten. 77 % der Mittel fließen in Bahnprojekte – https://cinea.ec.europa.eu/news-events/news/cef-transport-eu28-billion-94-projects-boost-sustainable-and-connected-mobility-across-europe-2025-07-03_en
Liste: https://cinea.ec.europa.eu/document/download/cc0a3a7b-8f2b-42c9-8978-b7bf42cbe71b_en?filename=List%20of%20selected%20projects%20CEF%202024%20call.pdf [PDF]
In unsicherer Zeit gibt es Kontinuität in der Meinung der Verkehrsminister:
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-07/tempolimit-patrick-schnieder-autobahn-alkohol
/n
Bundesverkehrsminister Schnieder ist gegen die 0,0-Promille-Grenze am Steuer – Tagesschau – https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/schnieder-promillegrenze-strassenverkehr-100.html
In Athen werden Verkehrsverstöße jetzt digital erfasst und geahndet. Eingesetzt werden u.a. statische Kameras, aber auch Kameras in Bussen zur Detektion unberechtigter Benutzung von Busspuren. Sünder erhalten die Strafe prompt per SMS, Mail oder App – Telepolis – https://www.telepolis.de/features/Verkehrssuender-haben-keine-Chance-mehr-in-Athen-10467662.html
Griechenland hat auch die Bußgelder stark erhöht:
Handy am Steuer oder Fahren ohne Helm auf einem Motorrad: 350 €, 30 Tage Führerscheinentzug
1. Wiederholung binnen 6 Monaten: 1000 €, 6 Monate Fahrverbot
2. Wiederholung: 2000 €, 12 Monate Fahrverbot
Fahren ohne Sicherheitsgurt (Fahrer): 350 €, 1 Monat Fahrverbot
Fahren ohne Sicherheitsgurt (Mitfahrer): 150 €, gleiche Strafe für den Fahrer
Rotlichtverstoß als Fußgänger: 30 €
Rotlichtverstoß als Pkw-Fahrer: 700 €, 2 Monate Fahrverbot
Rotlichtverstoß als Pkw-Fahrer – 1. Wiederholung: 1.000 €, 3 Monate Fahrverbot
2. Wiederholung: 2.000 €, 1 Jahr Führerscheinentzug
Das Überfahren eines Stop-Schilds wird wie ein Rotlichtverstoß geahndet.
Neue Bußgelder: https://esd.gr/neos-kok-analytikos-pinakas-me-tis-allagew-stis-poines/ (Griechisch)
“Handy-Blitzer” erwischt nach wenigen Monaten rund 300 Autofahrer am Smartphone. Derzeit verfügt die Polizei Rheinland-Pfalz über ein System der niederländischen Polizei. Künftig sollen alle 5 Polizeipräsidien in Rheinland-Pfalz mit je einem System ausgestattet werden https://www.heise.de/news/Handy-Blitzer-erfasst-mehr-als-300-Verstoesse-in-Rheinland-Pfalz-10475022.html
Nun hat Mainz die Bewohnerparkgebühren angehoben:
https://merkurist.de/mainz/anwohnerparken-wer-viel-platz-braucht-zahlt-drauf-mainz-aendert-parkgebuehren-fuer-anwohner_gkVU/HOIc
/n
https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/DB-InfraGO-Disposition-des-Bahnbetriebs-erfolgreich-auf-neues-Leitsystem-umgestellt–13429292
Bei der Bahn ersetzt nun ein einheitliches digitales Leitsystem für die Disposition des Bahnbetriebs die bisherigen dezentralen Software-Systeme. Und das ohne 2 Wochen Komplett-Stillstand.
/n
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/koblenz/seilbahn-koblenz-keine-gefaehrdung-welterbe-unesco-100.html
Koblenz darf Seilbahn behalten.
/n
Der 472 Seiten umfassende Nahverkehrsplan 2025 (NVP) des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR) wurde von den politischen Gremien beschlossen – https://nahverkehrsplan.vrr.de/fileadmin/nahverkehrsplan_upload/VRR_Nahverkehrsplan_2025.pdf [PDF]
Anlage 2 (Investitionsmaßnahmen für das SPNV-Zielnetz 2040) ist recht interessant.
Ford hat Verhandungen mit Tesla zur Lizenzierung der “Full Self-Driving”-Technologie abgebrochen. Der Ansatz, auf Lidar zu verzichten und nur auf Kameras zu setzen, sei für Ford nicht hinreichend belastbar – Fortune – https://fortune.com/2025/06/27/ford-ceo-jim-farley-waymo-self-driving-lidar-more-sense-than-tesla-aspen-ideas/
Preiserhöhung beim DLT hat nicht so viele Kündigungen hervorgerufen, wie befürchtet:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/mehr-wirtschaft/weniger-menschen-fahren-mit-dem-deutschlandticket-110571434.html
Das Bundesverkehrsministerium scheint reguläre Haushaltsmittel für Infrastruktur durch Gelder aus dem Sondervermögen „Infrastruktur und Klimaschutz“ zu ersetzen. Der Auswertung zufolge geht es um rund 13 Milliarden Euro. Mittel aus dem Sondervermögen dürfen eigentlich nur für zusätzliche, neue Vorhaben verwendet werden. Das BMV weist die Vorwürfe zurück. – https://correctiv.org/aktuelles/wirtschaft/2025/07/03/haushaltstricks-beim-bundesverkehrsministerium-die-stille-umschichtung-von-geld/
Die EU-Kommission will die Treibhausgasemissionen in der EU bis 2040 um mindestens 90 % im Vergleich zu 1990 senken. Bis zu drei Prozentpunkte des 90-%-Ziels sollen ab 2036 durch Zertifikate rechnerisch erzielt werden können. Umweltorganisationen sehen das kritisch. – https://www.zeit.de/politik/2025-07/eu-kommission-will-90-prozent-weniger-emissionen-bis-2040
Der private Eigentümer Zeitfracht hat den Regionalflughafen Rostock an einen bislang noch unbekannten “strategischen Investor aus Westdeutschland” weiterverkauft – aeroTelegraph – https://www.aerotelegraph.com/ticker/zeitfracht-verkauft-flughafen-rostock-neuer-eigentuemer-noch-anonym/7c9tj9v
https://www.fr.de/wirtschaft/das-ende-der-inlandsfluege-wie-chinas-zuege-die-luftfahrt-in-die-defensive-zwingen-zr-93804757.html
Wie in China auf langen Strecken der Zug das Flugzeug schlägt: Pünktlichkeit, Schnelligkeit, stabiles Internet, Service.
/n
https://recht-energisch.de/2025/06/13/suv-frontgestaltung-gefahren-fuer-fussgaenger/
Kfz-Fronten als Risiko für andere.
Ob irgendwann Versicherungen dahinter kommen, wegen der damit erhöhten Schadenssummenwahrscheinlichkeit die Tarife entsprechend zu gestalten und Gerichte sich damit auseinandersetzen?
/n
Stuttgart 21: Der Termin für die Eröffnung des neuen Tiefbahnhofs im Dezember 2026 kann wohl wieder nicht gehalten werden. Wahrscheinlich ist nun eine Teileröffnung, da es im Umfeld zu viele Abhängigkeiten von anderen Baustellen gibt und die Testzeit für ETCS extrem zusammengeschrumpft ist. Gibt es hier Probleme, ist der Termin nicht zu halten. – SWR – https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/s21-fertigstellung-termin-teileroeffnung-verschiebung-100.html #bahn #S21
Shell testet dynamische Preise an Schnellladern – electrive – https://www.electrive.net/2025/07/01/shell-testet-dynamische-preise-an-schnellladern/
An Tankstellen werden Preisanstiege schneller an Endverbraucher weitergereicht als Preissenkungen. Und eine Tankstelle, die preiswerter ist als die nächstliegenden, ist das in nächster Zeit wahrscheinlich weiterhin:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/kartellwaechter-kritisieren-unfaire-preispolitik-der-oelkonzerne-a-b3139429-8c7d-46b7-b848-8c9e02dad1d6
/n
Der Schweizer Bundesrat hat den Sachplan Verkehr, Teil unterirdischer Gütertransport, verabschiedet. Dieser schafft die raumplanerische Grundlage für das geplante unterirdische Gütertransportsystem Cargo sous terrain (CST) – https://www.bahnonline.ch/77844/bundesrat-unterirdisch-guetertransport-genehmigung-sachplan/
https://www.drboese.de/blog/die-nachtraegliche-bahncard-bahn-gibt-vor-dem-ag-frankfurt-auf/
Ausversehen eine Ticket mit BahnCard-Rabatt gebucht, aber keine BahnCard? Schnell noch am gleichen Tag buchen.
/n
Eine geplante Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung sieht vor, dass gewerblich vermietete E-Scooter und Fahrräder nicht mehr ohne weiteres auf Gehwegen und in Fußgängerzonen abgestellt werden dürfen. Man streicht gewerbliche Vermietung aus dem Gemeingebrauch. – https://www.golem.de/news/bundesverkehrsministerium-parkverbot-fuer-e-scooter-auf-gehwegen-geplant-2506-197598.html
Hier der Referentenentwurf “Verordnung zur Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften”
https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Anlage/Gesetze/Gesetze-20/verordnung-aenderung-elektrokleinstfahrzeuge-verordnung-novelle.pdf?__blob=publicationFile