Ein innovatives Konzept zum Antrieb von Schiffen hat das japanische Unternehmen Eco Marine Power entwickelt. Die an Deck installierten Solarpanel dienen sowohl als Segel als auch als Kollektor für Sonnenenergie. Dadurch kann ein Hochseeschiff vollständig emissionsfrei angetrieben werden.Durch ein speziell entwickeltes Kontroll- und Navigationssystem können die starren Panele jeweils an den Sonnenstand oder den Wind angepasst werden. In Häfen können die Solarkollektoren die Akkus im Schiffsinneren aufladen und das Schiff während des Umschlagvorgangs mit ausreichend Energie versorgen. Damit die Solarsegel bei extremen Wettersituationen nicht beschädigt werden, können diese umgeklappt und verstaut werden.
Das “Aquarius” genannte System ist zur Nachrüstung bestehender Schiffe gedacht. Zunächst werden die Sonnensegel auf Öltankern und größeren Schiffe zum Einsatz kommen. Versionen für kleinere Schiffe können später folgen. Ein erster Prototyp soll Anfang 2012 auf einem Schiff installiert werden.
Das Konzept war Finalist bei den Sustainable Shipping Awards in der Kategorie “Green Shipping Initiative of the Year”.