Tallinn wagt es, Templin und Lübben haben es gewagt und Tübingen würde gerne: die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs kostenlos anbieten. Ziel ist es...
Thema Templin
Analyse • Öffentlicher Personennahverkehr • urbane Mobilität
Unentgeltliche Nutzung des Nahverkehrs in Tallinn ab 2013 – ein Modell für andere Städte?
4. April 2012
Tallinn wagte, was zuvor noch keine europäische Großstadt gewagt hat. In der estnischen Hauptstadt mit 416.434 Einwohnern (01.03.2012) ist ab 2013 der...
Jetzt abonnieren!

Der Zukunft Mobilität-Wochennewsletter
Was die vergangenen sieben Tage wichtig war: Erhalten Sie eine Übersicht über neu erschienene Artikel, die wichtigsten Links und Trends für die Mobilität von morgen.
Melden Sie sich jetzt hier an:
Anmeldung erfolgreich! Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem ZM-Wochennewsletter.
Abonnieren und folgen
Auszeichnungen
Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!
Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.
Auch interessant:
Lizenz
Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.
Weitere Informationen