Fuß- und Radverkehr Verkehrswissen kompakt

[Verkehrswissen] Nutzen eines Kilometers Fahrt mit dem Fahrrad in Kopenhagen

Nutzen Radverkehr Dänemark Kopenhagen Gesiundheitskosten Gesundheitsnutzen Gesundheitseffekt
Für Großansicht bitte klicken. Weiterverbreitung ausdrücklich erwünscht!
Nutzen Radverkehr Dänemark Kopenhagen Gesiundheitskosten Gesundheitsnutzen Gesundheitseffekt
Für Großansicht bitte klicken. Weiterverbreitung ausdrücklich erwünscht!

Das Fahrrad bietet nicht nur dem Einzelnen viele unmittelbare Vorteile, sondern auch der Gesellschaft einen großen Nutzen. An jedem Kilometer, der in Kopenhagen mit dem Rad gefahren wird, verdient die Gesellschaft 1,22 DKK (0,16 €). Dieser Nutzen setzt sich aus Faktoren wie Gesundheit, Fahrzeitgewinne, Fahrtkosten, Komfort, Sicherheit sowie Markenentwicklung / Branding und Tourismus zusammen. Die Hauptvorteile liegen in einem niedrigeren Krankenstand, reduzierten Gesundheitskosten und weniger Unfällen. Der Gesundheitsnutzen beträgt 1,20 DKK von insgesamt 1,22 DKK.

Im Vergleich und unter Verwendung der gleichen Parameter verliert die Gesellschaft einen Nettobetrag von 1,13 DKK (0,15 €) für jeden Kilometer, der mit dem Auto gefahren wird.

Nutzen
für die Gesellschaft
Nutzen
für das Individuum
Gesamtnutzen
Gesundheitseffekt1,74 DKK /
0,23 €
3,77 DKK /
0,51 €
5,51 DKK /
0,74 €
Unfallkosten0,54 DKK /
0,07 €
0,25 DKK /
0,03 €
0,79 DKK /
0,11€
Monetärer Gesundheitsnutzen1,20 DKK /
0,16 €
3,52 DKK /
0,47 €
4,72 DKK /
0,63 €

Quellen: City of Copenhagen: Bicycle Account 2010, Seite 18 / City of Copenhagen: Bicycle Account 2012, Seite 13

Wenn auch Sie eine interessante Zahl aus dem Bereich Verkehr haben, dann lassen Sie es mich bitte wissen! Vielen Dank!

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Dominik Bucheli
10. November 2014 12:47

Auch in der Schweiz wurden externen Kosten und Nutzen der verschiedenen Verkehrsmodi untersucht. Dabei zeigte sich, dass insbesondere das Zufussgehen einen enormen externen Nutzen erzeugt. http://www.are.admin.ch/themen/verkehr/00252/00472/index.html?lang=de

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Seit diesem Monat ist die Eurobahn kein privates Unternehmen mehr, sondern gehört der öffentlichen Hand (NWL). https://www.nwl-info.de/newsroom/detail/nachricht/weichen-zur-stabilisierung-des-eurobahn-angebots-fuer-fahrgaeste-in-westfalen-lippe-gestellt.html Ob die wirklich ein Investor finden oder versuchen die Verträge zu Ende zu bringen? /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Hat noch jemand ein Störrgefühl, wenn die CSU den Zustand der Bahn kritisiert? https://www.zeit.de/mobilitaet/2025-04/union-spd-deutsche-bahn-koalitionsvertrag-vorstand-aufsichtsrat /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Wird das RadKULTUR Logo in Mannheim eigentlich als Radverkehrsförderung gewertet und in die pro Kopf-Ausgaben mit einberchnet? /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025https://www.spiegel.de/auto/tesla-klaeger-werfen-elon-musks-unternehmen-manipulation-der-kilometerzaehler-vor-a-098c9c1a-7efe-43d7-b056-b27a384506f0 Tesla soll beim Km-Stand tricksen, damit dir Garantie schneller ausläuft. /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Bau des Elbtowers wirkt sich auf Bahnstrecke in der Nähe aus: https://www.youtube.com/watch?v=HTR1L46U4J4 /n

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Auch interessant:

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net