In eigener Sache

In eigener Sache

[In eigener Sache] Neuer Newsletterdienstleister und neues Newsletterkonzept

Zur weiteren Erhöhung des Datenschutzniveaus und der Verlässlichkeit wechsele ich den Dienstleister für den Versand des Newsletters. Statt über einen US-Anbieter wird der Newsletter in Zukunft über einen französischen Dienstleister mit europäischen Rechenzentren versendet. Da ich es in den vergangenen Monaten aus Zeitgründen nicht geschafft habe, den Newsletter regelmäßig zu versenden, verändere ich ebenfalls das Newsletterkonzept. Haben Sie bisher einen Newsletter bezogen, bitte ich Sie um eine erneute Anmeldung. Bestehende Abonnements werden nicht übernommen.

Weiterlesen
In eigener Sache

Die Zukunft Mobilität-Leserbefragung 2017 – bitte machen Sie mit!

Wie gefällt Ihnen Zukunft Mobilität? Was finden Sie gut, was finden Sie schlecht und verbesserungswürdig? Und welche Themen möchten Sie gerne behandelt wissen?Die Zukunft Mobilität Leserbefragung 2017 gibt Ihnen Gelegenheit, Vorschläge für die Weiterentwicklung dieses Blogs zu machen. Und ich möchte Sie als Person gerne auch ein bisschen näher kennen lernen, ihr Feedback über meine bisherige Arbeit einholen und ihre Wünsche und Erwartungen erfragen. Jetzt teilnehmen!Vielen Dank im Voraus!

Weiterlesen

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Das Bundesverkehrsministerium bekommt eine Leitung: https://taz.de/Regierungsbildung/!6084997/ Patrick Schnieder Bundesminister für Verkehr (des.) Christian Hirte wird Parlamentarischer Staatssekretär. /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Vor zwei Jahrzehnten gab es nur ein Angebot, das aber nicht zum Netz passte, daher stehen die Fahrzeuge nach der halben Lebensdauer weitestgehend still. https://www.frankenfernsehen.tv/mediathek/video/nach-nur-wenigen-jahren-vag-nutzt-variobahn-nicht-mehr/ Was genau ein Multigelenkfahrzeug ist, habe ich neulich mal versucht zu verstehen, aber nicht gecheckt.…
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Für den einfachen gefühlsgeleiteten Aktivisten, hier was zum Abarbeiten: Panzer statt Züge in Görlitz. https://taz.de/Aktionstage-in-Goerlitz/!6084119/ /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025LKW-Lademöglichkeiten sind gemeint. /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Sachstand Ausbau LLW-Lademöglcihkeiten. https://dokumente.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/11937-18.pdf /n

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen