Liebe Leserinnen und Leser,
zur Verbesserung der Performance und zur Erhöhung des allgemeinen Sicherheitsniveaus wurden in den vergangenen Tagen umfangreiche software- und hardwareseitige Änderungen an Zukunft Mobilität vorgenommen.
In den vergangenen Wochen hat das Spamaufkommen leider stark zugenommen. Pro Tag werden mittlerweile mehrere tausend Spamkommentare durch Bots abgegeben und im Anschluss zum Großteil automatisiert geblockt. Einige wenige müssen händisch aussortiert werden. Spam ist mit Arbeit und Ärger für mich verbunden und erzeugt darüber hinaus auf dem Server unnötig Last. Bei auftretenden Lastspitzen ist dies besonders sehr ungünstig, da Zukunft Mobilität langsamer wird und gegebenenfalls nicht erreicht werden kann. In den vergangenen Wochen haben diese Ausfallzeiten zu meinem Bedauern leider zugenommen. Vielleicht haben Sie dies selber erlebt.
Im Zuge der ergriffenen Gegenmaßnahmen wurden zum einen zu einer leistungsfähigeren Serverhardware gewechselt und für eine proaktive Spambot-Abwehr eine sogenannte Web Application Firewall (WAF) eingerichtet. Diese prüft die Zugriffe, bevor sie den Blog erreichen und erhöht neben des Ausschlusses von Spambots auch das allgemeine Sicherheitsniveau, da unerlaubte Zugriffe auf sicherheitskritische Bereiche verhindert werden. Darüber hinaus wurden softwareseitig einige Verbesserungen und Optimierungen vorgenommen sowie mittelfristig geplante Updates vorgezogen.
Der Serverwechsel dürfte für Sie unbemerkt vonstatten gegangen sein. Wenn Sie auf diesen Eintrag problemlos zugreifen können, ist dies ein erstes Zeichen für einen erfolgreichen Umzug. Sollten im Laufe der kommenden Tage Probleme bei Ihnen auftreten, bitte ich Sie um eine kurze Rückmeldung in den Kommentaren unter diesem Artikel oder über die bekannten Kommunikationswege. Gerne auch, ob sich die Ladezeiten von Zukunft Mobilität für Sie verbessert haben. Bei Grafikfehlern können Sie gerne einen Screenshot beifügen.
Derzeit ist das neue, mit dem Zukunft Mobilität-Forum verbundene, Kommentarsystem aus Performancegründen und wegen Probleme mit dem Servercache noch deaktiviert. Es wird derzeit geprüft, ob und in welchem Rahmen ich dieses wieder zum Einsatz bringen werden kann. Eine Entscheidung wird über die entsprechenden Kanäle kommuniziert werden.
Ich hoffe, dass alle Änderungen wie gedacht funktionieren und ich mich wieder auf die wichtigen Dinge konzentrieren kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.