Bei Veröffentlichungen auf Zukunft Mobilität gelten die folgenden grundsätzlichen Prinzipien, welche zwingend eingehalten werden:
Unabhängigkeit
Die Berichterstattung auf Zukunft Mobilität erfolgt zu 100 Prozent unabhängig und kann nicht erkauft oder anderweitig erzwungen werden. Dies betrifft sowohl den Inhalt einzelner Artikel wie auch die Veröffentlichung eines Artikels an sich.
Gegebenenfalls vorhandene persönliche oder wirtschaftliche Verbindungen zu in Artikeln genannten Einzelpersonen, Unternehmen, Vereinen, Parteien, Verbänden und sonstigen Institutionen werden offen gelegt. Die Offenlegung kann im Fließtext eines Artikels, in der Autorenbox oder auch unter dem Text erfolgen.
Seit 02/2021 besitze ich Aktien am SPAC Tuscan Holdings Corp., welcher den Börsengang des US-Akkuherstellers Microvast vorbereitet. Microvast ist im Bereich von Akkutechnologie für Nutz- und Spezialfahrzeuge tätig.
Wirtschaftliche Beziehungen zu Partnern
Zukunft Mobilität bietet Unternehmen die Möglichkeit, dieses Blog im Rahmen einer Partnerschaft finanziell zu unterstützen. Die eingegangene Kooperation berechtigt in keiner Weise zu einer Beeinflussung jedweder Form.
Vertraglich ist im Rahmen der Kooperation das Folgende zwingend zuzusichern:
Artikel 6
PARTNER erwirbt durch die Leistung keinerlei Rechte, ZM und seine Tätigkeiten zu beeinflussen.
Artikel 5 – 3
Beide VERTRAGSPARTNER verpflichten sich bei der Erbringung der in diesem Vertrag vereinbarten Leistungen das geltende Recht zu beachten. Dazu gehört insbesondere, dass die Artikel und Werbemittel in Form, Inhalt und Platzierung nicht gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen (z.B. keine Verschleierung des Werbecharakters, kein Versand unerwünschter Werbeemails, Beachtung der Pflichten zur Anbieterkennzeichnung) und sonst nicht ordnungswidrig, sittenwidrig oder strafbar sind. Sie dürfen insbesondere nicht die folgende Inhalte aufweisen oder auf Internetseiten mit diesen Inhalten verweisen: Pornographie, Erotik, Gewaltverherrlichung, Waffen, Drogen, diskriminierende, beleidigende oder verleumderische Aussagen betreffend Rasse, Geschlecht, Religion, Nationalität, Behinderung oder sexuelle Ausrichtung.
Die Drohung, Aufträge zu stornieren, kann keine kritische Berichterstattung verhindern. Entsprechende Drohungen werden im Blog veröffentlicht.
Identische Standards werden auch auf Kooperationen im Rahmen eines Future Mobility Camps, das Halten von Vorträgen und die Teilnahme an Podiumsdiskussionen / Veranstaltungen sowie weiteren Beauftragungen angewendet. Geschäftspartner haben keinerlei Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung.
Angenommene Einladungen und Geschenke werden kenntlich gemacht.
Umgang mit Fehlern
Fehler werden korrigiert und die Korrektur kenntlich gemacht.
Quellen, Vertraulichkeit und Anonymität
Manchmal ist es zum Verstehen des Kontextes notwendig, vertrauliche Hintergrundgespräche zu führen. Hierfür wird den Gesprächspartnern Vertraulichkeit zugesichert. Trotz dieser Zusicherung wird es jedoch keine Berichterstattung wider besseren Wissens geben.
In gewissen Fällen kann Quellen Anonymität zugesichert werden. Dies gilt insbesondere für Quellen, welche sich aufgrund der weitergegebenen Information Gefahren, Verfolgung oder Schadensersatzforderungen aussetzen und deren Information nicht von Dritten beschafft werden kann. Es ist stets kritisch zu hinterfragen, wieso eine Quelle Anonymität bedarf bzw. einfordert.
Bei Vorliegen von Dokumenten und Daten sind, falls möglich, die entsprechenden Originale zu veröffentlichen.