Unterstützen

In den vergangenen Jahren wurde ich mehrfach gefragt, wie man Zukunft Mobilität unterstützen könne. Dies geht auf zwei Wegen: durch inhaltliche Mitarbeit in verschiedenen Formen oder finanzielle Unterstützung.

Wofür wird das Geld verwendet?

Mit den finanziellen Zuwendungen refinanziere ich den Betrieb von Zukunft Mobilität (etwa 800 bis 900 Euro p.a. und viele Kaffee – daher sind auch Kleinbeiträge sehr willkommen). Sollte darüber hinaus noch Geld eingehen, verwende ich dies zur Deckung meiner Reisekosten im Rahmen von Reportagereisen, kostenfreien Vorträgen bei Kulturvereinen, Schulveranstaltungen, u.ä. sowie zur Durchführung von pro bono-Planungsprojekten, bei denen ich versuche, neue planerische Ansätze anhand eines Beispiels zu erproben und die Ergebnisse auf Zukunft Mobilität zu teilen.

Kannst du Spendenquittungen ausstellen?

Da ich als Einzelperson hinter Zukunft Mobilität stehe und somit die für eine Gemeinnützigkeit notwendige Rechtsform eines Vereins o.ä. nicht habe, kann ich leider auch keine Spendenbescheinigungen ausstellen. Es bleibt somit leider nur bei meinem persönlichen Dank für die Unterstützung!

Wie kann man dir Geld zukommen lassen?

Finanzielle Zuwendungen nehme ich auf zwei, relativ klassischen, Wegen entgehen: Überweisung und Paypal. Alle weiteren Zahlungsvarianten oder Plattformen wie Patreon, etc. bringen zu viel zeitlichen und monetären Aufwand sowie hohe Provisionszahlungen mit sich.

Überweisung / Dauerauftrag

Paypal

Kontoinhaber: Martin Randelhoff

IBAN: DE39850503004202301787
BIC: OSDDDE81XXX
Ostsächsische Sparkasse Dresden

Verwendungszweck: Spende Zukunft Mobilität

Wer mir mittels des Online-Bezahldiensts Paypal Geld zukommen lassen möchte, kann dies über folgenden Link machen:

https://paypal.me/zukunftmobil

Jetzt abonnieren

4.753Fans
2.100Follower
Follower98
12.618RSS-Abonnements
1.184Follower
  
12.712Follower

Neue Diskussionsbeiträge

  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Juli 2025Aktuell sind 14 Radroutenprojekte und 18 Straßensanierungen wegen des „Parkplatz-Moratoriums“ bereits gestoppt worden: https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/91351/23_00722_stoppt_der_kommende_senat_strassenbau_und_sanierung#navpanes=0 [Schriftliche Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke in der Hamburgischen Bürgerschaft, PDF]
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Juli 2025Parkplatzdebatte bremst Straßenumbauprojekte: In Hamburg gilt aktuell „ein grundsätzliches Moratorium für den Abbau von Parkplätzen im öffentlichen Raum“, d.h. alle Vorhaben sind gestoppt. Jeder Wegfall eines Parkstands muss von der Senatskommission beschlossen werden. - https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/bauprojekte-wegen-parkplaetzen-auf-dem-pruefstand…
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Juli 2025Hier die Ergebnisse: https://theicct.org/publication/electric-cars-life-cycle-analysis-emissions-europe-jul25/
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juli 2025Mal wieder ein Studie zum CO2-Ausstoß bei E-Autos und Verbrennern https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/elektroautos-verbrenner-klimabilanz-studie-icct-oekobilanz-li.3281549 /n
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Juli 2025Lungenkrebs ohne Rauchen: Forscher haben neue Hinweise gefunden, dass Luftverschmutzung die DNA schädigen und Krebs begünstigen kann - Telepolis - https://www.telepolis.de/features/Lungenkrebs-ohne-Rauchen-Genetische-Schaeden-durch-Luftverschmutzung-belegt-10478920.html
Der Zukunft Mobilität-Wochennewsletter
Zukunft Mobilität *PING*
Erhalten Sie eine Benachrichtigung über neue und aktualisierte Artikel sowie Hinweise auf das nächste Future Mobility Camp - 100 % werbefrei! (Weitere Informationen zum Newsletter)
JETZT ANMELDEN
Der Versand der Newsletter erfolgt über den Anbieter mailerlite, bei dem die E-Mail-Adresse und weitere Informationen zum Versand und zur Erfolgsmessung (u.a. Öffnungsrate, Klicks) gespeichert werden. Die Datenspeicherung erfolgt innerhalb der EU.

Durch Eintrag Ihrer E-Mail-Adresse gestatten Sie mir, Ihre Daten entsprechend der 
Datenschutzerklärung zu verarbeiten und Ihnen Informationen via E-Mail zukommen zu lassen. Sie können den Empfang des Newsletters jederzeit über den Abmeldelink in den E-Mails kündigen. 

Die Datenschutzerklärung mit Informationen zum Datenschutz und Widerrufshinweisen finden Sie hier.

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Der Zukunft Mobilität-Wochennewsletter
Zukunft Mobilität *PING*
Erhalten Sie eine Benachrichtigung über neue und aktualisierte Artikel sowie Hinweise auf das nächste Future Mobility Camp - 100 % werbefrei! (Weitere Informationen zum Newsletter)
JETZT ANMELDEN
Der Versand der Newsletter erfolgt über den Anbieter mailerlite, bei dem die E-Mail-Adresse und weitere Informationen zum Versand und zur Erfolgsmessung (u.a. Öffnungsrate, Klicks) gespeichert werden. Die Datenspeicherung erfolgt innerhalb der EU.

Durch Eintrag Ihrer E-Mail-Adresse gestatten Sie mir, Ihre Daten entsprechend der 
Datenschutzerklärung zu verarbeiten und Ihnen Informationen via E-Mail zukommen zu lassen. Sie können den Empfang des Newsletters jederzeit über den Abmeldelink in den E-Mails kündigen. 

Die Datenschutzerklärung mit Informationen zum Datenschutz und Widerrufshinweisen finden Sie hier.