- Rheinland-Pfalz stützt Flughafen Hahn und macht dafür mehr Schulden. – airliners – http://t.co/1gIXBFjtO9 ->
- Ich wette übrigens, dass wir in ein paar Jahren ähnliche Meldungen zum Regionalflughafen Kassel-Calden lesen werden. Will wer dagegenhalten? ->
- Bundesrechnungshof wird Kosten des Bahnprojekts Stuttgart 21 nochmals prüfen – SWR – http://t.co/bZ5MFXEIR3 #s21 #bahn ->
- Opel garantiert Standort Bochum bis 2016. Nur was gebaut werden soll, ist irgendwie unklar – ZEIT – http://t.co/zErltSryYI ->
- Die EU-Kommission will Deutschland keine weitere Fristverlängerung bei der Erreichung der Feinstaub- und Stickoxid-Werte einreichen. ->
- Teilweise wurden auch noch nicht beschlossene Luftreinhaltepläne vorgelegt. Beschluss der EU-Kommission: http://t.co/YVIeqeRKqG Absatz 12&24 ->
- Hierzulande tut man jetzt überrascht, dass die Stickoxid-Werte durch veränderte Dieselmotoreneinstellungen steigen: “entgegen der Literatur” ->
- Probleme haben Berlin, Freiburg, Mannheim/Heidelberg, Stuttgart, Karlsruhe, Tübingen, München, Augsburg, Nürnberg/Fürth/Erlangen… ->
- …Oberbayern ohne BR München, Ballungsraum (BR) Niedersachsen-Bremen, BR Rhein-Main, BR Kassel, Mittel- und Nordhessen… ->
- …Hamburg, Wuppertal, Münster, Köln, Hagen, Essen, Dortmund, Düsseldorf, Bielefeld, Aachen, Mönchengladbach, Rhein. Braunkohlenrevier.. ->
- …Urbane Bereiche und ländlicher Raum im Land Nordrhein-Westfalen, Duisburg, Koblenz/Neuwied, Mainz, Worms/Frankenthal/Ludwigshafen… ->
- …und das Gebiet Thüringen 1. In allen Regierungsbezirken, Ballungsräumen, Städten, usw. genehmigt die EU Luftreinhaltepläne nicht oder… ->
- …die zulässigen Grenzwerte (entweder Jahresgrenzwerte oder 24-Stunden-Grenzwerte) für Stickoxide oder Feinstaub werden überschritten -> Strafzahlungen ->
- Holdingstruktur der Deutschen Bahn verstößt nicht gegen europäisches Recht – http://t.co/hhl49A5Cii Urteil: http://t.co/WQ3ALTEISQ #bahn ->
- BMW/Sixt/Mini-Carsharingangebot DriveNow gewinnt zusammen mit Vodafone den Global Mobile Award – Drive New Blog – http://t.co/6WbfIiKFbh ->
- Liebe @wiwo_green, irgendwie fehlt da die Hälfte. Wie sind denn bspw. die Luftwerte Münchens? Und wieso kein ÖPNV? http://t.co/gQwQ9m7MlH ->
- Interessante ETH-Studie zur Zukunft der E-Mobilität in Zürich – NZZ – http://t.co/dcziKakLnK #artemis ETH zur Studie: http://t.co/FSlBGdM5Ev ->
- EU-Ratsarbeitsgruppe will Zugriff auf Passagierdaten, um sie womöglich per Data Mining zu durchleuchten – http://t.co/QWkgG3FjPp ->
- Umweltbundesamt gegen generelles Nachtflugverbot – airliners – http://t.co/Zlsuf4rxdC ->
- Deutschland arbeitet massiv gegen die Schadstoffobergrenze von 95 Gramm CO2/km. Offenbar mit Erfolg. – SPIEGEL – http://t.co/cxGRm9Fnsw ->
- Übrigens: 2008 haben deutsche Autohersteller ihre freiwillige Selbstverpflichtung nicht eingehalten, das Ziel von 140 g CO2/km zu erreichen. ->
- Seit Juni wurden auf der chinesischen Schnellfahrstrecke Peking – Schanghai 100 Millionen Fahrgäste befördert – http://t.co/iR5T41DMeg #HSR ->
- Da das Thema der Stickdioxidemissionen durch den Verkehr wieder hochkommt, hier ein bisschen Hintergrundwissen: http://t.co/raIePwhixo #EU ->
- Pro und Contra Fahrradhauptstadt Berlin – RBB Abendschau http://t.co/NRos9etbft Pro: Wachsender Radverkehrsanteil Contra: Autofahrer genervt ->
- Berlin-Brandenburg: Der Flughafen spaltet, was zusammengehört – ZEIT ONLINE – http://t.co/AmNZdCZeGt #BER ->
- Boeing macht Vorschläge um die Batterieprobleme der 787 Dreamliner zu lösen, FAA kündigt lange Testphase an – SFGate http://t.co/GQLRIwvNQc ->
- Laut mehreren Medienberichten fürchten Experten, dass #BER frühestens 2015 eröffnet werden kann. Grund: Vollständiger Stillstand beim Bau. ->
- In der Präfektur Akita im Norden Japans ist ein Shinkansen entgleist, kein schwerer Unfall, keine Verletzten – http://t.co/8k2YvV5USm ->
- Der Tagesspiegel schreibt, dass eine Zustimmung des Bahn-AR zu #S21 rechtlich problematisch sein könnte, da Kosten/Nutzen zweifelhaft seien. ->
- Grüne und SPD fordern den Bahn-Aufsichtsrat auf, die Entscheidung über den Weiterbau zu vertagen und zunächst weitere Gutachten einzuholen. ->
- Laut Medieninformationen soll sich die Eröffnung von #S21 auf 2022 verschieben, der AR soll den Finanzrahmen auf 6,526 Mrd. € erhöhen. #bahn ->
- Nicht-repräsentative Umfrage auf WELT Online zur Akzeptanz von Fernbuslinien wird jetzt PR-technisch ausgeschlachtet http://t.co/49obQSJ8Xm ->
- Umweltausschuss des Europaparlaments stimmt für die Aussetzung des Emissionshandels für interkontinentale Flüge – http://t.co/aghoc0K6AZ ->
- Es folgen die aktuellen Zahlen zu Neuzulassungen im Februar 2013: ->
- EU27: Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen mit -10,6% – Querschüsse – http://t.co/HO114A7tdk #ACEA #NFZ ->
- Japan: PKW-Neuzulassungen mit -13,3% http://t.co/U3xmOFwmjW Frankreich: -12,1% http://t.co/vBezVNqiuo Finnland -25,8% http://t.co/FhmOHELrZE ->
- Italien: PKW-Neuzulassungen mit -17,4% – Querschüsse – http://t.co/HqILkCnvHx ->
- USA: Total Light Vehicle Sales (Pkw + Vans, SUV, Pick Ups) mit nur noch +3,7% im Vergleich zum Vormonat – Querschüsse http://t.co/UI8OCtssAp ->
- Folgen des US-Sequesters: Mittel für Verkehr und Infrastruktur werden um 5% gekürzt. Amtrak bekommt beispielsweise 77 Mio. $ weniger. ->
- Der Transportation Trust Fund wird in diesem Jahr um 316 Millionen Dollar (-5, 1%) zusammengestrichen. In den nächsten Jahren -5% p.a.! ->
- Eine Übersicht über die Kürzungen kann man auf der Webseite des Weißen Haus herunterladen: http://t.co/2Ta2U6hyDr (PDF) ->
- US-Highways sind übrigens von den Kürzungen ausgenommen, MAP-21-Mittel ( http://t.co/d4faeCRI6A ) werden jedoch um 471 Millionen $ gekürzt. ->
- Studenten der Universität Delhi entwickeln eine Windturbine, die Strom aus dem Abwind von U-Bahn-Zügen generiert – http://t.co/5cyOIz7sUQ ->
- Die kolumbianische Stadt Medellin ist die innovativste “City of the Year” 2012 – Colombia Reports – http://t.co/2CgX0Vl7Te ->
- Im Finale hat Medellin die Städte Tel Aviv und New York auf die Plätze verwiesen. Die Vorauswahl hat das Urban Land Institute ULI getroffen. ->
- Im Vergleich zu 1995 hat sich bei der #Bahn doch einiges verbessert. Früher war also alles viel besser…soso – NDR – http://t.co/vTnnuUoX9N ->
- Niederlande: PKW-Neuzulassungen mit -26,8% – Querschüsse – http://t.co/jtmVyJRiim ->
Verkehr in 140 Zeichen am 28.02./01./02.03.2013
Abonnieren
0 Kommentare