Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 14.01.2011

  • Toyota, Nissan, Honda und neun weitere japanische Unternehmen kündigen Großserieneinführung von Brennstoffzellenfahrzeugen für 2015 an. #
  • In Tokio, Nagoya, Osaka und Fukuoka soll eine Wasserstoffinfrastruktur mit 100 Tankstellen entstehen – Automobil Blog – http://bit.ly/h7fuk1 #
  • Schienenausbau: Schweiz verärgert über deutsche Verzögerung beim Ausbau der Rheintalstrecke – Verkehrsrundschau – http://bit.ly/h5PnWr #
  • Passagierzahlen des Eurostar zwischen London, Südfrankreich, Deutschland und den Niederlanden wachsen um drei Prozent – http://bit.ly/i35FW6 #
  • Fahrgastverband Pro Bahn fordert Ausschreibung der S-Bahn Berlin und unabhängiges Schienennetz – Zughalt – http://bit.ly/i5qp4n #
  • In Chinas Provinz Guangdong begannen die Arbeiten an einem 1.500 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsnetz – http://bit.ly/dKFDg7 #
  • Der Bau soll bis 2020 dauern und verbindet Zhaoqing, Foshan, Jiangmen, Guangzhou, Zhongshan, Zhuhai , Dongguan, Shenzhen und Huizhou. #
  • Ölpreis könnte Ende des Jahres bei 117 Dollar je Barrel liegen. Der Benzinpreis dürfte steigen. – Fuel Fix / Bloomberg – http://j.mp/hszDIh #
  • Weltautomarkt konnte 2010 deutlich zulegen – Tagesschau – http://j.mp/eKTwjM #
  • Putin: “Fußball-WM Austragungsorte in Russland sollen bis 2018 mit Hochgeschwindigkeitszügen erreichbar sein” – RIAN – http://bit.ly/gcaamm #
  • Die Vereinigten Arabischen Emirate investieren 11 Mrd. in den Bau von Güter- und Personenverkehrsstrecken – http://bit.ly/ew8dpB #

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
8.046Follower
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden April 2025Neue Specials von "heute-show" und "ZDF Magazin Royale" - DWDL.de Heute-Show kündigt Brücken-Spezial an. /n
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden April 2025Schweiz: Die Gesamtkosten für den Ausbau des Basler Bahnknotens steigen von 9 auf 14 Milliarden Franken. Die früheste Inbetriebnahme der unterirdischen Verbindung zwischen Bahnhof SBB und Badischem Bahnhof mitsamt den Tiefbahnhöfen und einer Haltestelle «Mitte» wird mit 2080 angegeben, der Baubeginn könnte Ende der 2040er Jahre erfolgen - BAZ - https://www.b…
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden April 2025Lime ergänzt ab diesem Frühjahr seine Flotten mit dem neuen LimeBike und dem LimeGlider. Das E-Bike erreicht mit seinem 250W-Motor und 65 Nm Drehmoment maximal 25 km/h bei einer Reichweite von 90 km, der pedallose Handgas-Glider (500W, 65 Nm) 20 km/h und 55 km. - Electrek - https://electrek.co/2025/04/22/lime-officially-launches-new-e-bike-and-electric-moped…
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden April 2025Automobilhersteller dürfen in China Fahrerassistenzsysteme nicht mehr mit den Begriffen "selbstfahrend" oder "smart" bewerben. Remote-Updates von Fahrassistenzsystemen müssen von behördlicher Seite freigegeben werden. Die Regulierung ist Folge eines tödlichen Unfalls https://www.reuters.com/business/autos-transportation/china-bans-smart-autonomous-driving-te…
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden April 2025Davon kannst du ausgehen... ;-)

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net