- USA: Autoverkäufe im April mit +2,3% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/8CG2IAMu ->
- China: Elektroauto erst nach 2020 wettbewerbsfähig – ATZ – http://t.co/FNANUARZ #elektromobilitaet ->
- Pike Research prognostiziert bis 2018 einen Absatz von 65,5 Mio. E-Zweirädern im Asien-Pazifik-Raum – http://t.co/JPXeipDo ->
- Grüne fordern striktes bundesweit geltendes Nachtflugverbot – airliners – http://t.co/2AuSzW3a ->
- Sparen kann nur, wer weniger Sprit verbraucht – Tagesschau Kommentar – http://t.co/QiRnQSVV #benzinpreis #spritpreis #tanken –>
- Ich bin ja mal gespannt: Meldebehörde soll Benzinpreise stabilisieren – ZEIT Online – http://t.co/U6ogp9E1 #tanken #benzinpreis ->
- Hessischer Fluglärm-Beauftragter beklagt Beschwerden und Verantwortungslosigkeit einiger Trittbrettfahrer – airliners – http://t.co/MPfjejry ->
- Kann mir die @piratenpartei erklären, was mit “kreativen Lösungen für die Verkehrsnetze” gemeint ist? #verstehichnicht ->
Anmerkung Martin Randelhoff:
Trotz einiger Retweets bin ich von der Piratenpartei immer noch im Unklaen gelassen worden… - Portugal: PKW-Neuzulassungen mit -41,7%. Hier schlägt die Kontraktion des privaten Konsums stark zu. – Querschuesse – http://t.co/NKyLfYRe ->
- Die Asian Development Bank (ADB) genehmigt Bangalore einen Kredit über 250 Mio. € für den Ausbau der lokalen U-Bahn – http://t.co/5me4W4uf ->
- Die Verkehrsminister der Alpenländer fassen Nachfrage-abhängiges Maut-System ins Auge – swissinfo – http://t.co/HKnPTerw ->
Verkehr in 140 Zeichen am 02.05.2012
Abonnieren
0 Kommentare