- EU27: Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen mit -13,3% – Querschüsse – http://t.co/Vn9J9KlUcb ->
- Sehr interessantes Interview (1,5h) mit dem Vorstandsvorsitzenden der VTG AG über den Schienenverkehr geführt. Man darf gespannt sein! #bahn ->
- #BER, Stuttgart 21 und Elbphilharmonie werden zu riesigem “Bad Bau” zusammengelegt – Der Postillon – http://t.co/i75zxdo1LU #s21 ->
- Vielleicht kommen wir da auch mal hin: #TfL lobt Entwicklerpreis für eine App zum Abbau von Barrieren physischer und kommunikativer Art aus – http://t.co/V7LTmSPwsF #london ->
- Nicht nur dort: Ohios Straßenverkehrs-orientierte Verkehrspolitik schadet den Armen, den Alten und den Nicht-Weißen – http://t.co/XGbvUgZFWe ->
- Ein Drittel der US-Haushalte verwendet 42 % des Haushaltseinkommens für den motorisierten Individualverkehr – http://t.co/2xy7yUEzz6 (PDF) ->
- Züricher Verkehrspolitik: Der Rat-Weg. – NZZ – http://t.co/Dxtxb7jm5Q #Radverkehr #Radwegeplanung #Zürich (via @URBANOPHIL) ->
- Smog-App und Gesundheitskarte: von Entwicklungsländern lernen – heise online – http://t.co/9agprACIfH ->
- Passagierdatenabkommen der EU mit Kanada: Auch Daten zu sexueller Orientierung sollen verarbeitet werden – Telepolis http://t.co/uHsy2d5dQ2 ->
- Vorschlag für London Heathrow: 7.500 Meter lange Start-und Landebahnen für gleichzeitige (! ) Starts und Landungen – http://t.co/jJqStEAb69 ->
- “Sie folgen den Straßenregeln perfekt.” Sind Robocars die Zukunft? – Telepolis – http://t.co/h101RUHMIk ->
- Peking möchte mit einer Förderung des ÖPNV und von Carpooling die Verkehrssituation verbessern – CRI English – http://t.co/BiqNvpbFBz ->
- Elektromobilität: Mit dem Elektroauto auf die Busspur? – ZEIT ONLINE – http://t.co/kAHtyNT8Ek #dresden #Elektroauto #forschung ->
- Nur noch 43 Prozent der Kalifornier unterstützen den Aufbau eines Hochgeschwindigkeitszugverkehrs im Bundesstaat – http://t.co/mRPKHHtsOL ->
- Wie Google Maps das Verhalten von Fußgängern verändern konnte – The Atlantic Cities – http://t.co/TZPmMj27Tc ->
- Wenn das kommt, ist es großartig! Open Data: Wir haben verstanden – Wiener Linien Blog – http://t.co/RD0WXXqMzU (via @Verdandi_ ) #opendata ->
- China soll angeblich im April sein 12/2012 beendetes Förderprogramm für #Elektroautos neu auflegen – AutoblogGreen – http://t.co/Sh3nDOSzuQ ->
- In der TIME Top10 Städte mit der besten Infrastruktur sind vier deutsche: Frankfurt, München, Düsseldorf und Hamburg http://t.co/qNDGLg0ppk ->
- Lufthansa prüft Gründung einer Langstrecken-Billigairline für Asienverkehre – aeroTELEGRAPH – http://t.co/9faSks5z3r #LH #LCC ->
- #Bahn will nicht verwendete Mittel aus dem Streckenbau für die Sanierung von Brücken und Bahnhöfe nutzen – Tagesschau http://t.co/teJSGgIMYU ->
- Google Maps zeigt nun für einige US-Städte Echtzeitinformationen des ÖPNV an – Digital Spy – http://t.co/4Ge4jkMxpU ->
- Interview mit René Filippek vom #ADFC: „Radwege sind gefährlich“ – taz – http://t.co/TNXmuimwDg #Radverkehr #Radwege ->
- Interessante Diskussion über den Aufbau des Bahnnetzes in den Vereinigten Arabischen Emiraten – Construction Week – http://t.co/riv44oRIdm ->
- Verhindert ein Verbot, SMS am Steuer zu schreiben, schwere Verkehrsunfälle? – The Atlantic Cities – http://t.co/bZgijKVw4e ->
- Die enormen Kosten des motorisierten Verkehrs in Indien – Henrik Valeur – http://t.co/RAniZCIUUH (PDF) #indien #verkehr #MIV ->
- Eine Kurzversion ist beim Global Urbanist zu finden: http://t.co/AYuPMuL2GS #indien #verkehr #gesundheitskosten ->
- Network Rail lässt die Potenziale des britischen Schienenpersonenfernverkehrs der nächsten 10 – 30 Jahre prüfen – http://t.co/5iTvJjCnSr ->
- Die Peak Oil-Krise: Das Peking-Syndrom – Resilence – http://t.co/8utrD0eS2C #china #peakoil ->
- In Japan fahren Hochgeschwindigkeitszüge nun regulär 320 km/h zwischen Utsonomiya und Morioka – Railways Africa – http://t.co/tUXkKloXJ8 ->
- #BER: Mehdorn will Architekten Gerkan zurück ins Team holen – SPIEGEL ONLINE – http://t.co/GoUB4WCBxU Der Austausch der Planer ist im Allgemeinen immer eine unglückliche Entscheidung, da die Einarbeitungszeit der neuen Teams mehrere Monate dauert. Es war damals eine Kurzschlussreaktion, die auch durch den Druck von politischer Seite zu erklären ist. Das Zurückholen kann evtl. mehrere Monate sparen. ->
- Drei afrikanische Städte dienen als Beispiel, wie der afrikanische Straßenverkehr verbessert werden konnte – http://t.co/t8lgnvGFcD ->
- US-Gericht genehmigt Fusion von American Airlines und US Airways – airliners – http://t.co/dvij0kBhDO ->
- Könnte ein toller multimodaler Verkehrsknotenpunkt werden: Das neue Transbay Transit Center für San Francisco – http://t.co/E4uCCPwJe1 ->
- [Video zum Ostersonntag] Erfahrungen mit Kopenhagens fußgängerfreundlichen und verkehrsberuhigten Straßen http://t.co/sGpDS4Uqev ->
- Ich habe soeben die Liste meiner Vorträge bzw. Vortragstermine für 2013 aktualisiert: http://t.co/ImQjl3hfer Werden wieder einige Kilometer! ->
Verkehr in 140 Zeichen am 27. – 31.03.2013
Abonnieren
0 Kommentare