- Die neue Bahnstrecke, welche Mexiko mit den USA verbinden wird, wird von chinesischen Unternehmen gebaut. – http://t.co/xdHih4BpgO ->
Anmerkung Martin Randelhoff: China und die USA haben im Eisenbahnbau eine lange gemeinsame Geschichte: In den 1860er Jahren bauten Union Pacific Railroad und Central Pacific Railroad gemeinsam die erste transkontinentale Eisenbahn der USA. Bereits bei dieser erstaublichen Bauleistung waren maĂźgeblich chinesische Arbeiter beteiligt (siehe auch Wikipedia “Geschichte der Chinesen in den Vereinigten Staaten – Eisenbahnbau“). - Ă„gypten kĂĽndigt Ausbau des Suez-Kanals an. Auf einer Strecke von 35 km soll der Kanal erweitert und vertieft werden. Baukosten: 4 Mrd. $ ->
- Bahnprojekt Stuttgart 21: Bagger sollen eine groĂźe Grube fĂĽr den Tiefbahnhof ausheben. Proteste sind angekĂĽndigt. – http://t.co/BLpyPKlaZf ->
- Singapur: SMRT installiert in Bussen Telematiksysteme, um das Fahrverhalten aus “KomfortgrĂĽnden” zu ĂĽberwachen – http://t.co/1SumR7P5GQ ->
- Ratlos auf dem Radweg. Beispiele wie Kommunen die Abschaffung der Benutzungspflicht umsetzen – Ruhrnalist http://t.co/InZaLxzqbY #radverkehr ->
- Wegen BefĂĽrchtungen, dass 1500 m-GĂĽterzĂĽge auf der Fehmarnbelt-Trasse fahren: Ich hoffe darauf. Wir bauen eine NBS und haben den Bedarf. ->
- 100 Jahre Ampel: Das Lichtsignal als Kulturindikator – Tagesschau – http://t.co/DM2kVrbOAr ->
- Fluglärm-Staatsvertrag D-CH wird aus Deutschland kritisiert. Ă„nderungen schlieĂźt die Schweiz jedoch strikt aus. – http://t.co/WRqIxlTpcm ->
- EU-Kommission prüft mögliche Querfinanzierung von #S21 durch BaWü über den großen Verkehrsvertrag mit DB Regio. http://t.co/nYpIBlSlgc #bahn ->
- Wenn Gutes aus Schlechtem entsteht: Ein Unfall während einer Critical Mass hat den #Radverkehr in Brasilien verbessert http://t.co/OHjJGwpj12 ->
- Bangladesch: Vermutlich 125 Tote bei FährunglĂĽck – Tagesschau – http://t.co/S38RXCASy9 ->
- Was macht Kopenhagen zu der radverkehrsfreundlichen Stadt, die sie ist? http://t.co/qJGKya70GI #radverkehr http://t.co/tgJ9x1p5gn ->
- Siemens erhält den Zuschlag zum Aufbau des #eHighway auf der I-710 in Kalifornien – http://t.co/qvDYDugiX1 Infos udn HintergrĂĽnde: http://t.co/0WMJpY0U2o ->
- Im Interview erklärt Prof. Wolfgang Stölzle (Logistikmanagement St. Gallen) wie die Maut Sinn macht. – http://t.co/Si5XqtPkCX #pkwmaut #maut ->
- Bewerbungsgespräch bei Uber fĂĽr#UberPOP: Eine Reportage des hr zeigt einige Problematiken – http://t.co/aJKjXV658m ->
- Alternative Mobilitätsformen ersetzen zunehmend den Bedarf an privaten PKW – PM @horvathpartners – http://t.co/2AtDroOu0v ->
- ZĂĽrich hat noch viel vor! Das ZĂĽrcher Tramnetz in 20 Jahren – Tagesanzeiger – http://t.co/Rf9SfeapQX ->
- Überlegt euch mal, was eine 24jährige in Finnland für einen Einfluss hat und wie sie in Deutschland scheitern würde! http://t.co/pkW4CTGWMr ->
- Pkw-Maut: Wissenschaftlicher Dienst versus BMVI: 2:1 für den wissenschaftlichen Dienst – und deutlich besser gespielt http://t.co/MT4mfAmWXK ->
- RT @Medevac71: Jaywalking Kampagnen Film gab es schon 1929 in #Wuppertal– Bauer Knubbel in der Stadt http://t.co/a3U8ZNFTSr // @zukunftmob… ->
- RT @Ohrgefluester: Spannendes Projekt von @zukunftmobil Deine (Fach-) Fragen / Vorschläge an die Verkehrspolitik an http://t.co/FL7nDJF07z ->
- RT @patscheidemann: Liebe deutsche Städteplaner, kuckt Euch das mal an: http://t.co/hFk3HTlA7X #Radverkehr #Innovation #Kopenhagen ->
- Der private Run ins Weltall: SpaceX will Raketenstartplatz in Texas bauen – heise online – http://t.co/nCScDZRbtc ->
- Der Economist versucht zu erklären, wieso der Bau von Straßenbahnen reine Geldverschwendung ist. http://t.co/iK4fpf5M1p ->
- Kein Mensch mit Ahnung wird jemals so argumentieren. Jedes Verkehrsmittel hat spezifische Vor- und Nachteile. Planer greifen in ihre (1/2) ->
- “Werkzeugkiste” und wählen das situationsbedingt beste Verkehrsmittel. Da ist keiner Bus- oder StraĂźenbahn-Fan! Kalkulation statt Polemik und Fanboy-Tum. ->
- Italien erlässt eine Finanzsperre fĂĽr den Brennerbasistunnel und priorisiert 14 andere Bahn- und Autobahnprojekte – http://t.co/jmyTiTPHDl ->
- Und das italienische Dementi gleich hinterher: Brennerbasistunnel bleibt prioritär. Gestern gab es noch gegensätzliche Meldungen. – http://t.co/rXTL5iBIzo #BBT ->
- Das Parlament der BĂĽrgermeister: FĂĽnf GrĂĽnde wieso BĂĽrgermeister die weltweiten Geschicke managen sollten. – http://t.co/7crQ6dOYWV ->
- Experten aus Robotik und KĂĽnstliche-Intelligenz-Forschung: Autonome Fahrzeuge nicht vor 2030 – Technology Review – http://t.co/tZdAIS40W9 ->
- Kalifornien darf Anleihen in einer Gesamthöhe von 9,5 Mrd. $ ausgeben, um das HGV-Projekt (68 Mrd. $) zu finanzieren. http://t.co/PTvMe8ImNq ->
- GIbt es eigentlich in Deutschland ein ähnliches Brückenverzeichnis mit Zustandsdaten und Eigenschaften des Bauwerks? http://t.co/zqMzYCmAZR ->
- Werftarbeiter von Daewoo testen Exoskelette – heise online – http://t.co/iPujve1GU4 ->
- Pressemitteilung zur Ursache des ZusammenstoĂź des EC216 mit einem GĂĽterzug in Mannheim http://t.co/76why1xf5k Trotzdem: EBA-Bericht abwarten! ->
- Deutsche Fernbusse machen europäischen Bahnen Beine – @NZZ – http://t.co/Ii9DgTiMmF #bahn #fernbus ->
- RT @elba013: Kommentar ĂĽbersieht, dass Eisenbahn ein Konglomerat aus Wettbewerb und Dirigismus ist. Wettbewerb von … @zukunftmobil @NZZ @… ->
- RT @elba013: … auĂźen fĂĽhrt zu Verschiebungen v. eigenwirtschaftlichen in den gemeinwirtsch. Bereich, was am Ende … @zukunftmobil @NZZ @… ->
- RT @elba013: … das Angebot oder den Steuerzahler schädigt. Immer noch: http://t.co/FT0efiloHO @zukunftmobil @NZZ @PSchneeberger ->
- US-Verkehrsministerium: Versicherungsschutz von EVU bei Unfällen mit Ölzügen nicht ausreichend http://t.co/iaBBkhGOqJ http://t.co/vG0BcXTTym ->
- [#Radverkehr] Auswertung des Gefahren-Atlas fĂĽr MĂĽnchen: Im täglichen Nahkampf – SZ – http://t.co/7AAcL3J3kV ->
- Kritik aus Coburg (41.000 EW): Bahn möchte den ICE-Halt an der NBS Ebensfeld–Erfurt (300 km/h, 5,4 Mrd. €) streichen. http://t.co/0BavxIcvdw ->
- In der Diskussion um einen ICE-Halt in Coburg ging es ĂĽbrigens seit 1995 hauptsächlich um Halte in Tagesrandlage – http://t.co/1ZXrBWO88l ->
- Boeing will aus Tabakpflanzen Bio-Treibstoff produzieren – airliners – http://t.co/jgQsxDRKNV ->
- Chinesische Stadtplaner und Architekten haben einen starken Einfluss auf die Transformation afrikanischer Städte – http://t.co/rjqP0XtCKc ->
- Uber expandiert trotz heftigen Widerstands nach DĂĽsseldorf, Köln und Stuttgart – http://t.co/Z7NGWLJ1Yu #Uber #uberpop ->
- OECD: Schaden durch vorzeitige Todesfälle wegen Luftverschmutzung in Deutschland 2010: 150 Mrd. Euro – http://t.co/OKtWTgj4xf ->
- In OECD-Ländern verursacht der Straßenverkehr etwa die Hälfte der Luftschadstoffe, 90% davon durch Dieselfahrzeuge https://t.co/FiYRUNv6fs ->
- Vorhabendokumentation: Bundesregierung will geplante Gesetze geheim halten, Netzpolitik veröffentlicht sie trotzdem: https://t.co/DjJtPEDii5 ->
- Gesetzesvorhaben der Bundesregierung (Stand: 23.06.2014): https://t.co/KzKU9UnMge [pdf] BMVI S. 81 – 92 ->
- Ăśbrigens witzig, dass die ZustimmungsbedĂĽrftigkeit des Bundesrats fĂĽr ein Gesetz zur Pkw-Maut offen gelassen wurde. #maut #pkwmaut ->
- Fahrkarte auf der Armbanduhr, auch in ein paar Jahren bei ihrer DB! ;-) – http://t.co/Iw1ZBVb0LT #bahn http://t.co/LN4WZIVla4 ->
- [Wearables im Verkehr] Fahrkarten und Fahrgastinformationen auf der Armbanduhr http://t.co/qaQocXBob4 ->
- Über die Green Man Plus-Card können Ältere und körperlich eingeschränkte Personen die Grünphasen an Ampeln verlängern http://t.co/BD6QVc2hHF ->
- ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit lehnt Pkw-Maut ab, die Zustimmung ist auf 46 Prozent gesunken. – http://t.co/seub5Wv5Tn #maut #pkwmaut ->
Verkehr in 140 Zeichen am 05. – 07.08.2014
Abonnieren
0 Kommentare