Linkbar

Verkehr in 140 Zeichen am 11.11.2012

  • Immer mehr Radfahrer sterben auf Schottlands Straßen: Aktivisten fördern Radwege und Geschwindigkeitsbegrenzungen – http://t.co/yipZQsL0 ->
  • Neu Delhi erstickt im Smog – Tagesschau – http://t.co/PedjIISb ->
  • Ramsauer einigt sich mit der #Bahn auf elf wichtige Bauvorhaben. Welche das sind, soll im neuen Spiegel stehen. – http://t.co/8pxy96T1 ->
  • Hier ist die Karte der Schienenprojekte, die das BMVBS und die Deutsche #Bahn priorisieren möchten – http://t.co/WojvU13R via @elba013 ->
  • Folgende Schienenprojekte sollen vorrangig geplant werden: Bahnknoten München, Bahnknoten Frankfurt, München-Mühldorf-Freilassing-Grenze D/A ->
  • München – Rosenheim – Kufstein, Leipzig – Dresden, Leipzig – Chemnitz (oder Leipzig – Werdau…unklar), Franken-Sachsen-Magistrale mit Dresden-Chemnitz, Hof – Nürnberg ->
  • Und vermutlich ab Marktredwitz bis zur Grenze D/CZ. Des Weiten die Strecke Uelzen – Stendal, ABS Eisenach – Erfurt, Bebra/Blankenheim-Fulda,… ->
  • , …Gäubahn (Stuttgart–Hattingen), die Mottgers-Spange, eine SFS zwischen der Kinzigtalbahn und der Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg. ->
  • …, POS Süd (Kehl – Appenweier), POS Nord (Mannheim–Saarbrücken), Stuttgart – Karlsruhe, Stuttgart – Nürnberg über Backnang-Hessental. ->
  • Bahn bereitet Klage gegen Berliner Flughafenbetreiber vor – Süddeutsche Zeitung – http://t.co/CTkd0E5c #BER ->
  • China: PKW-Verkäufe mit +6,4% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/qSbHhyy0 ->
  • [Video zum Wochenende] Acht Ansichten zur Planung nachhaltiger Städte http://t.co/XxC9DCeI ->
  • Mobile Senioren: Mit dem Rollstuhl ins Auto, mit dem Segway statt dem Rollator – ZEIT – http://t.co/cf3SZ7ke ->
  • Russland: PKW-Neuzulassungen nur noch mit +5,3% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/u3VCkcw9 ->
  • Im Gespräch: Verkehrsminister Ramsauer – „Man darf sich nicht kaputtsparen“ – FAZ – http://t.co/2Za6MnVf ->
  • Für die Verwendung der SBB-Uhr auf dem iPad zahlt Apple rund 20 Millionen Franken an die #SBB – Tagesanzeiger – http://t.co/nVhVRUGB ->

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments

Jetzt abonnieren

4.416Fans
2.618RSS-Abonnements
990Follower
  

Neue Diskussionsbeiträge

  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025Wegfall der kostenlosen Fahrten für Schüler und Eingliederung in MVV führt zu weniger Fahrgästen und mehr Einnahmen beim Stadtbus Weilheim https://www.merkur.de/lokales/weilheim/kreisbote/stadtbus-nutzung-in-weilheim-seit-mvv-beitritt-stark-veraendert-93775110.html /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025Nun ist Heidelberg dran mit ÖPNV-Kürzungen: https://www.heidelberg.de/HD/Presse/19_11_2024%20stadt%20und%20rnv%20schlagen%20staedtischen%20gremien%20massnahmen%20zur%20oepnv-finanzierung%202025_26%20vor.html /n
  • Anonym zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025Neue Struktur für SPNV-Aufgabenträgerschaft in NRW in der Diskussion: https://www.welt.de/regionales/nrw/article256159236/schienennahverkehr-an-rhein-und-ruhr-warten-auf-die-grosse-reform.html /n
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025Hamburg: Hochbahn reagiert auf Förderstopp und verlängert die Betriebsdauer der Dieselbusse um zwei bis drei Jahre. - NDR - https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Dieselbusse-sollen-laenger-fahren-mit-Frittenfett,hochbahn792.html Wenn MB keinen batterieelektrischen Citaro CapaCity L anbieten möchte, stehen Volvo oder Yutong sicher gerne bereit.
  • Randelhoff Martin zu News- und Diskussionsfaden Juni 2025US-Präsident Trump stoppt das für 2035 geplante kalifornische Verbrenner-Aus - Tagesschau - https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-e-autos-kalifornien-100.html

Auszeichnungen

Grimme Online Award Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den Grimme Online Award 2012 in der Kategorie Information erhalten. Ich möchte mich bei all meinen Lesern für die Unterstützung bedanken!

PUNKT Preisträger 2012

Zukunft Mobilität hat den PUNKT 2012 der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) in der Kategorie "Multimedia" gewonnen.

Logo VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) hat mich im Rahmen der VDV-Jahrestagung 2013 in Mainz als “Talent im ÖPNV” des Jahres 2013 ausgezeichnet. Der VDV vertritt rund 600 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs, des Schienenpersonennahverkehrs, des Schienengüterverkehrs, der Personenfernverkehrs sowie Verbund- und Aufgabenträger-Organisationen.

Lizenz

Zukunft Mobilität Creative Commons

Die Inhalte dieses Artikels sind - soweit nicht anders angegeben - unter CC BY-SA 3.0 de lizensiert. Grafiken sind von dieser Lizenz aus Vereinfachungs- und Schutzgründen ausgenommen (Anwendung aufgrund der Verwendung von Grafiken / Bildern mit unterschiedlichen Lizenzen zu kompliziert) außer die CC-Lizenz ist ausdrücklich genannt.

Weitere Informationen

Verfasst von:

Randelhoff Martin

Herausgeber und Gründer von Zukunft Mobilität, arbeitet im Hauptjob im ARGUS studio/ in Hamburg. Zuvor war er Verkehrswissenschaftler an der Technischen Universität Dortmund.
Ist interessiert an innovativen Konzepten zum Lösen der Herausforderungen von morgen insbesondere in den Bereichen urbane Mobilität, Verkehr im ländlichen Raum und nachhaltige Verkehrskonzepte.

Kontaktaufnahme:

Telefon +49 (0)351 / 41880449 (voicebox)

E-Mail: randelhoff [ät] zukunft-mobilitaet.net