- Peter Ramsauer zerschlägt gerade sehr viel Porzellan mit Österreich wegen der Flugrouten des Salzburger Flughafens – http://t.co/6nDNNvZLwO ->
- Ramsauer verspricht Stadt Bayreuth Unterstützung bei einer besseren Bahnanbindung (Elektrifizierung Hof – Nürnberg) – http://t.co/nW7zRvYcLp ->
- Laut eigenen Angaben der HKND Group ist der Bau des geplanten Nicaragua-Kanals finanziert. Fertigstellung: 2019 – http://t.co/BSxNAHTPi6 ->
- Mittlerweile interessieren sich auch die USA für das Kanal-Projekt. – NZZ – http://t.co/4sdPEQAvoC #nicaragua ->
- China könnten in den kommenden Jahren die Zulassung von Pkw weiter einschränken, um das Smogproblem zu bekämpfen -http://t.co/sSuv25zMPF ->
- Eine unabhängige Expertenkommission soll den Nutzen (Arbeitsplätze, usw.) des britischen Bahnprojekts #HS2 maximieren http://t.co/rPDDwoeqdv ->
- USA: Autoverkäufe (Total Light Vehicle Sales) mit +14,0% im Vergleich zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/L2k4Yprs3s #usa ->
- Großbritannien hat Millionen in Ladeinfrastruktur investiert. Problem: Wird (noch) nicht benutzt! – Daily Mail – http://t.co/GDpfLK3LTT ->
- Wenn diese Entwicklung so weitergeht, könnte L.A. in einigen Jahren wirklich einen geringeren Autobesitz aufweisen: http://t.co/YkLasOkJmF ->
- Interessante Übersicht verschiedener öffentlicher Fahrradverleihsysteme weltweit. Natürlich bei Weitem nicht vollständig, aber ein schöner Frankreich-Schwerpunkt… http://t.co/evuJyLxQXK ->
- Durban hat einen ambitionierten Verkehrsentwicklungsplan und möchte bis 2020 neun neue Verkehrskorridore schaffen – http://t.co/00RyTDBIb3 ->
- Leverkusen ist überall: Bei Straßen und Schienen lebt Deutschland von der Substanz – Deutschlandfunk – http://t.co/OIRx6tiY75 #infrastruktur ->
- In Thessaloniki wird derzeit eine U-Bahn gebaut. Und das bei einer schwierigen wirtschaftlichen Situation! – http://t.co/XgifUBGFWF ->
- Dank offener Daten: Crashmapper zeigt die sichersten und gefährlichsten Kreuzungen New Yorks an – Autopia – http://t.co/4n3AGxfwkv #opendata ->
- Ich melde mich hiermit freiwillig, den Vorsitz des #BER-Aufsichtsrats zu übernehmen. Man wächst ja mit seinen Aufgaben! ;-) #transparenz ->
- Die neuen Schleusentore des Panamakanals wurden angeliefert. Am Besten beschreibt man sie mit dem Wort “groß”. – http://t.co/dZWsPiViwC ->
- Deutschland: PKW-Neuzulassungen mit +2,1% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/ZvSzP3g9VR ->
- Italien: mieseste PKW-Neuzulassungen in einem Juli seit 1978 – Querschüsse – http://t.co/RgCwOg3Cbf ->
- In Thailand ist ein mit 415 Fahrgästen besetzter Schnellzug in einem Tunnel entgleist. Verletzt wurde niemand. – http://t.co/N3wkL0jq1x ->
- Bei all den negativen Berichten, Siemens kann auch anders: Bei den Thameslink-Aufträgen gibt es (noch) keine Probleme http://t.co/hnFwV5EWG3 ->
- Flughafen Berlin-Brandenburg könnte 400 Millionen Euro teurer werden – Süddeutsche Zeitung – http://t.co/9BUZIJ7ImC #BER ->
- Interessante Gedanken über Radverkehrsinfrastruktur, auch wenn der Berliner Teil meiner Meinung nach falsch ist – The Globe and Mail http://t.co/2ksUR5DoH4 ->
- Deutschland: PKW-Produktion mit -3,4% zum Vorjahresmonat – Querschüsse – http://t.co/dLHpSnir6N ->
- Verkehrsministerium: Für Fernbusbahnhöfe gibt es kein Geld vom Bund – Wirtschaftswoche – http://t.co/UEdXgIz5Bb #fernbus #bmvbs ->
- Elektromobilität in Norwegen: Das verstromte Land – Spiegel Online – http://t.co/exTt3FfJJQ #elektroauto #hydroenergie ->
- Noch ein Grund, wieso wir bei öffentlichen Verkehrsunternehmen mehr Social Media brauchen: Intermezzo im ICE-Tempo http://t.co/Jxm7B5xDIr :) ->
- Streetmix: Wie kann der Straßenraum aufgeteilt werden? – @URBANOPHIL – http://t.co/pGr7NrSs8C ->
Verkehr in 140 Zeichen am 02./03.08.2013
Abonnieren
0 Kommentare