Abgasskandal und kein Ende: die Zukunft des Diesel-Pkw
- Dobrindt fordert Autobranche zu Abgas-Selbstverpflichtung auf – heise online – https://t.co/yN2xzDJCYc ->
- Die Strafzahlungen von VW in den USA könnten zur Erneuerung von Diesel-Lokomotiven im Raum Chicago genutzt werden – https://t.co/SjFZe5pwgK -> [Eisenbahn]
Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
- VW-Finanztochter kauft PayByPhone, einen Bezahldienst fürs Parken – https://t.co/qXcmk9slBe ->
Ridesharing
- Nach dem Rückzug von Uber und Lyft schaffen es kleinere Ridesharing-Anbieter in Austin nicht, die Lücke zu füllen – https://t.co/rBRsTquamU ->
Automatisiertes und vernetztes Fahren
- Autonomes Fahren: In D soll der Hersteller nur dann haften, wenn der Fahrer seine Aufmerksamkeitspflicht erfüllt hat https://t.co/XDoX38zKOR ->
Siedlung und Verkehr
- Nordrhein-Westfalen kippt Stellplatzpflicht bei Neubauten – WAZ – https://t.co/VsZvIIqHJn ->
- Diese Regelung ist aber nur dann sinnvoll, solange es nicht zur Verdrängung in den öffentlichen Raum kommt. Hier müssen Konzepte her! ->
- RT @LukasFLang: Als nächstes noch Verknüpfung mit alternativen Mobilitätsangeboten. Um Stellplätze zu reduzieren muss man im Gegenzug Angebote schaffen. ->
- RT @UlriHan: Andersrum denken: Wohnung nur dann vergeben, wenn Anzahl PKW zu Anzahl PKW-Plätze der Whg passt. + konsequente Halte-/Parkverbote ->
- RT @UlriHan: @Bugspriet @zukunftmobil ..wer weniger PKW als Stellplatz hat, kann vermieten. Wer mehr PKW hat, MUSS mieten. Öfftl Raum ist kein Privat-Parkplatz->
- Pendlerverflechtungen in NRW. Visualisiert von RP Online: https://t.co/mFDerjkzrA ->
- In Portland soll sich die Verkehrsplanung zukünftig auf Personenwege statt auf Pkw-Fahrten stützen – Bike Portland – https://t.co/viQIwOxHyW ->
- Der letzte 2016: Die Stadt der Zukunft – keine Frage von “smart city”-Technologie, sondern von Intelligenz vor Ort – https://t.co/h4sUXirCdQ ->
Öffentlicher Verkehr
- In den USA kürzen einige Städte das ÖPNV-Angebot mit Verweis auf Ridesharing. Doch was ist, wenn die Preise steigen? https://t.co/SlSoCvYijt ->
- Transit möchte ÖPNV-Ankünfte in Städten ohne Echtzeitdaten mittels Crowdsourcing prognostizieren – https://t.co/X9DU9DrkWs #usa #kanada ->
- Delhi hat ein geplantes Bus Rapid Transit-System nur halbherzig umgesetzt. Nun wird es rückgebaut. – https://t.co/btR9VGsRBz ->
- In Jerusalem soll eine zweite Stadtbahnlinie gebaut werden – Israel National News – https://t.co/PvNbUAqQq3 ->
- Nach neun Jahen Bauzeit ist der erste Abschnitt der Second Avenue Subway in New York City eröffnet worden – https://t.co/2ZqwWTohjW ->
- Die ersten 3,2 km Strecke und drei neue Stationen haben 4,45 Mrd. $ gekostet. Fahrgastschätzung: 213.000 / Tag. – https://t.co/foo9M9nINj ->
- Mit Baukosten von 2,2 Milliarden $ pro Kilometer ist die Second Avenue Subway die teuerste der Welt – wieso? https://t.co/yzDimQWAiU ->
Deutschland
- Stuttgart: Baurecht für 3,2 km lange Verlängerung der U6 von Fasanenhof bis zum Flughafen/Messe wurde erteilt – https://t.co/hLwXVE8pEt ->
- Barrierefreiheit im ÖPNV: Die Branche möchte es vermeiden, barrierefreie Fahrscheinautomaten kaufen zu müssen – https://t.co/8xyVwjPdXG ->
Eisenbahn
- China will bis 2020 rund 480 Mrd. € in die Erweiterung des Streckennetzes für Hochgeschwindigkeitszüge investieren – https://t.co/1Y0bt4n1S1 ->
- China: Die 2250 km lange Ost-West Schnellfahrstrecke Shanghai – Kunming (350 km/h) ist vollendet – https://t.co/qE1D3ux97j #bahn ->
- Hochgeschwindigkeitsbahnverkehr in Kalifornien: Die Voraussetzungen zum Abruf von 9,9 Milliarden $ wurden geschaffen https://t.co/RaxVbIGUhT ->
Deutschland
- Deutsche Bahn will Güterverkehr mit China massiv ausbauen – Der Standard – https://t.co/xpBU3qqtrr #bahn ->
- DB/BMVI: 124 Mio. Euro für Programm „Seehafen-Hinterlandverkehr II“ – Eurailpress – https://t.co/4mMqbcl0os ->
Radverkehr
- Welchen Einfluss eine Bürgermeisterin für Radverkehr haben kann, zeigt das Beispiel Amsterdam – Citylab – https://t.co/eDYXnR8Frf ->
- Studie: Das Fahrrad ist in Chicago meist schneller als der ÖPNV und Uber, die Fahrzeit wird häufiger eingehalten – https://t.co/XnilYRWLUn ->
- Zwei chinesische Bikesharing-Startups möchten das Fahrrad wieder hip bei Jüngeren machen – L.A. Times – https://t.co/OLYdNkVosS ->
Deutschland
- Nach Berlin ist nun ein weiterer Radentscheid in Bamberg geplant. @radentscheid_ba #radverkehr ->
- Stadt #Dortmund vergisst 600.000 € für den #Radverkehr zu investieren, der Radverkehrsbeauftragte kündigt – https://t.co/k5BUecEOv0 ->
- Der Radschnellweg Ruhr soll im Jahr 2017 um 35 Kilometer länger werden. – WDR – https://t.co/OJ6buwoq6G #radverkehr ->
Güterverkehr und Logistik
- Der Straßengüterverkehr und die Schifffahrt haben die größten Potenziale für eine Dekarbonisierung des Verkehrs – https://t.co/Y8yJQ2BR7p -> [Umwelt und Verkehr]
- Interessantes Tool, um den Weg von Rohstoffen (und die Folgen) nachzuvollziehen. Steht unter CC BY 4.0 -… https://t.co/WjAfefPfnX ->
- Bundesregierung (BMUB versus BMVI) streitet über Zulassung von Gigalinern – https://t.co/Iz6VsfzIR4 ->
Umwelt und Verkehr
- Erstmals Smog-Fahrverbot in Madrid – Tagesschau – https://t.co/cURQNOudmW ->
- Die Vergangenheit zeigt, welche negativen sozialen und ökonomischen Folgen mit starker Luftverschmutzung einhergehen https://t.co/JfrI11XANE ->
- Smog in Peking: Dicke Luft auch an Neujahr – Tagesschau – https://t.co/LXnahFDSVH ->
- Schlimm, diese Chinesen. Das würde in Deutschland ja nie passieren….oh wait! https://t.co/YLnJCWa0a2 ->
Energie und Verkehr
- Nationaler Energieplan der Niederlande: ab 2035 sollen nur noch Pkw mit Elektroantrieb verkauft werden dürfen – https://t.co/HqDT6gY6fG -> [Elektromobilität]
- Proteste in Mexiko: Blockaden und Gewalt gegen eine geplante Benzinpreiserhöhung (+ 20 %, Diesel +15 %) – https://t.co/JhQNbSZoJr ->
Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung
- Höchste Brücke der Welt in China eröffnet (570 Meter über dem Beipanjiang-Tal, 1341 Meter lang) – Tagesschau – https://t.co/lHgCm2kNIe ->
- In Nigeria könnte ein geplantes Autobahnprojekt über eine Million Menschen von ihrem Wohnort vertreiben – GCR – https://t.co/pKVTsTIwhd ->
- Schönes Hintergrundstück zum schlechten Zustand der US-Infrastruktur, insbesondere dem Highway-Netz – https://t.co/dVbIpX0xVv ->
- Die Diskussion um die deutsche Pkw-Maut sollte vor dem Hintergrund neuer EU-Gesetzgebung im April betrachtet werden https://t.co/UwN8KK9YZ8 ->
Elektromobilität
- Emissionsfrei fahren trotz Verbrennungsmotor? Sogenannte E-Fuels sollen den Autoherstellern Zeit verschaffen. – https://t.co/TSf0gl7keM ->
- Elektroauto-Kaufprämie: 9000 Anträge innerhalb von sechs Monaten – heise online – https://t.co/pHNDlJL9eX ->
Verkehrssicherheit
- Illegales Autorennen: Ist das Mord? – https://t.co/O8lzOcURWy ->
- Dublin führt stadtweit eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h ein (Ausnahme: einige Hauptstraßen) – https://t.co/DDGio3PTZq ->
Luftverkehr
- Auch wenn jüngst die Elektrifizierung in der Luftfahrt Fortschritte machte, dauert es wohl noch mind. bis 2035+ – https://t.co/AILiO2KC26 -> [Elektromobilität]
Deutschland
- Flughafen Hahn: Unterlegene Bieter drohen mit Klage gegen das Land wegen ungleicher Bedingungen – airliners – https://t.co/AbOVKE9Zb1 ->
Schifffahrt
- Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat für die Einbeziehung der Schifffahrt in den Emissionshandel gestimmt – https://t.co/2z1BcH8Nqz -> [Umwelt und Verkehr]
- Die Krise der deutschen Schifffahrt verschärft sich im 9. Jahr, Schiffe erwirtschaften die Betriebskosten nicht mehr https://t.co/3pTrptIt2f ->
- Indonesien: 23 Tote nach Brand auf Fähre – Tagesschau – https://t.co/hEhl4FAx1H ->
- Schiffskredite werden nicht mehr getilgt, Zinszahlungen bleiben aus. Und zehn Jahre alte Schiffe wandern auf den Schrott. ->
Weitere Themen
- Verkehrsrecht: Was sich für Auto- und Radfahrer 2017 ändert – Süddeutsche Zeitung – https://t.co/1LwHMib65m ->