Abgasskandal und kein Ende: die Zukunft des Diesel-Pkw
- Abgas-Skandal: Umrüstung von VW-Dieselautos bringt laut ADAC angeblich kaum Nachteile für Verbraucher – heise online https://t.co/xgOzRRj2HM ->
- VW-Abgasskandal: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Winterkorn wegen Betrugsverdachts – https://t.co/nViR8lxgm8 #dieselgate ->
- Folgen des Abgas-Skandals für Bosch schwer absehbar – heise online – https://t.co/WVOBrNQrng #dieselgate ->
- Prototyp vs Serie: Hat das Kraftfahrtbundesamt Fahrzeuge getestet und zugelassen, die so nie in Serie gingen? – https://t.co/FlKlaKwXS6 ->
Zukunft des Automobils, neue Mobilitätsangebote, Digitalisierung und automatisiertes Fahren
Ridesharing
- Ridesharing-Anbieter wie Uber haben die Zahl der Taxifahrer in den USA nicht reduziert, sie verdienen jedoch weniger https://t.co/zQ3QfFUJuf ->
- New Yorks Taxifahrer protestierten gegen Trump mit 1 Std. Streik am JFK. Uber unterminierte den Streik mit Rabatten. https://t.co/gSJ0FPqgUz ->
Automatisiertes und vernetztes Fahren
- Auch in Paris werden automatisierte Shuttle von EZ10 von Easymile erprobt – EurActiv – https://t.co/tBu4iC81HO ->
Siedlung und Verkehr
- “Zulasten der Autofahrer”: Sogar Autoclubs fordern mehr Platz für Fahrradfahrer – NOZ – https://t.co/lo8viHK8D9 ->
- Montreal weitet verkehrsberuhigte Bereiche und Fußgängerzonen aus – Montreal Gazette – https://t.co/r4Mv93Vfaf ->
- Wenn ein Unternehmen Mitarbeiter für ihren Parkplatz bezahlen lässt, sind am Ende alle besser gestellt – https://t.co/UvakhX65RO ->
Öffentlicher Verkehr
- RT @MetroReportInt: Cubic is experimenting with facial recognition to open ticket gates, a combined card/barcode reader and tablet control of gates – Link zu Visualisierungen ->
- On-demand-Busse in Indien: Chancen und Herausforderungen bei der Einführung – TheCityFix – https://t.co/gPwKB2hiUS ->
Deutschland
- Bundesregierung: GVFG soll unbegrenzt gültig werden – Eurailpress – https://t.co/uklsubdPwh ->
- Leipzig plant den Ausbau des Mobilitätsstation-Netzes mit kleineren Stationsgrößen – LVZ – https://t.co/lIpunG6rUD ->
- Busse und Bahnen: Mehr Geld vom Kunden – und vom Staat? – Tagesschau – https://t.co/ypCwCKBXHN ->
- [Hintergrundwissen] Die Finanzierung des öffentlichen Verkehrs in Deutschland: Struktur, Probleme und Alternativen https://t.co/mi9H0gIJDk ->
- Wenn man eine Verkehrswende möchte, muss die öffentliche Hand den Großteil der Ausbaukosten als öffentl. Infrastrukturinvestition übernehmen ->
- Geld ist im System. Für Investitionen in die Zukunft sind Schulden auch nichts schlimmes. Aber wie sollen denn die sehr teuren, da… ->
- …aufwändigen dringenden Ausbauten in Großstädten wie auch Angebote bei abnehmender Bevölkerungszahl nachhaltig finanziert werden?!?->
- Ich erkenne keine Vision, kein Ziel, keinen Plan und keine Strategie, keinen politischen Konsens und vor allem keinen Willen. ->
- RT @elba013: “Beim Anteil des ÖPNV am Gesamtverkehr liegt Deutschland hinter vielen Nachbarländern” https://t.co/Xde0NVDQMO ->
Eisenbahn
- Der US-Regierungswechsel bedroht das kalifornische HGV-Projekt, es könnte aber mit kalifornischen Staatsmitteln überleben https://t.co/vo4jEHrOM7 ->
- Die Obama-Regierung hat in letzter Minute noch Modifikationen an einem 928 Millionen $-Zuschuss vorgenommen https://t.co/9zBxQoBEO8 ->
- Die SNCF führen ein TGV- und IC-Flatrate-Angebot TGVmax für 16- bis 27-Jährige zum Preis von 79 € pro Monat ein – https://t.co/tSYlv3ERrI ->
Deutschland
- .@Zughalt Hättet ihr für den ersten Absatz einen Beleg? Link oder Verweis zu seriösen Wissenschaftlern / Studien?… https://t.co/A6o4Ep8Ziv ->
- RT @hmar_: Abenteuer #MRB #Bahn Dresden – Hof. Wir schreiben das Jahr 2017…. https://t.co/5v0w29tnDz ->
- Deutsche-Bahn-Chef Rüdiger Grube tritt zurück – SPIEGEL ONLINE – https://t.co/qGHgMhVEi3 #bahn ->
- Im Aufsichtsrat sorgte Grubes Entschluss für blankes Entsetzen. Im Konzern gibt es derzeit keinen natürlichen Nachfolger. #bahn ->
Radverkehr
- Eine NGO unterstützt 10 US-Städte dabei, den Radverkehrsanteil in Stadtvierteln zu verdoppeln oder zu verdreifachen https://t.co/QIoTZowLds ->
- In Wien werden ab März 2017 Lastenräder für Privatpersonen mit bis zu 800 Euro gefördert – https://t.co/Hi6Rau5epe ->
- In den USA feiert man stationsunabhängiges Bikesharing. Zumindest wollen es einzelne Startups mal probieren… – https://t.co/vJYVOFX4tj ->
Deutschland
- Anmerkung Martin Randelhoff: Das Problem scheint doch nicht so gravierend wie berichtet zu sein. Laut Einschätzung des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums sei auch entlang des rund ein Kilometer langen Abschnitt in unmittelbarer Nachbarschaft von Evonik-Degussa (Goldschmidt) keine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich (WAZ).
- Probleme beim Weiterbau des Radschnellweges Ruhr in Essen, Stadt möchte Umweltverträglichkeitsprüfung durchführen – https://t.co/RaOqpIlScU ->
- So richtig verstehe ich den Artikel aber nicht, da es anscheinend eher um die Wirkungen der angrenzenden Bebauung auf die Trasse geht?!? ->
- Bei @velocityruhr gibt es ein paar Hintergründe und den Kontext: https://t.co/BnbHLCiOqq #RS1 #NRW ->
- Das Kernproblem scheint die neu eingefügte UVP-Pflicht bei Störfallrisiko z.B. eines angrenzenden Betriebs zu sein: https://t.co/XDIkDR0ykm ->
- Nördlich von Evonik Goldschmidt soll der RS1 verlaufen: https://t.co/zxNatH5h7i Da kommt der Vorhabenträger wohl kaum um die UVP herum. https://t.co/qhf3uaqaVv ->
- So könnten Radfahrer besser geschützt werden: breitere Radverkehrsanlagen, Warnassistenten für Lkw, etc. – WDR – https://t.co/IAMMiuimsz ->
Güterverkehr und Logistik
- Lkw stellen zwar nur 15 % der chinesischen Kfz-Flotte, emittieren jedoch über 50 % der verkehrsbezogenen CO2-Emissionen, 35 % des CO,… ->
- …41 % der Kohlenwasserstoffe, 68 des NOx und 79 % des Feinstaubs. Hier sind enorme Potenziale zu heben. ->
- Lkw-Fahrer tricksen mit Störsendern das belgische satellitengestützte Mautsystem aus – DVZ – https://t.co/pYeK1OU6YO (Bezahlschranke) ->
- Die kilometerbasierte, nach Regionen, Straßen und Schadstoffausstoß differenzierende Maut, gilt für die EU-Kommission als vorbildlich. ->
Umwelt und Verkehr
- Rollende Sensoren: Straßenbahnen messen die Luftqualität in der französischen Stadt Grenoble – IRJ – https://t.co/yXidNpY8HK ->
- RT @JanGeorgPlavec: #Feinstaub ist 2016. In der Fläche ist #NO2 das Problem. Und es wird immer noch größer, wie diese Recherche zeigt: Link ->
- Zahlreiche Städte leiden derzeit unter schlimmer Luftverschmutzung. Mehr als Appelle wagen die Kommunen jedoch nicht https://t.co/1Gp9KrMBO4 ->
- Autohändler wünschen sich von Trump, dass er die Kraftstoffemissionsregeln abschwächt – The Hill – https://t.co/4v13qT1VaH ->
Energie und Verkehr
- Trump: Umweltprüfungen werden beschleunigt, die Dakota Access und Keystone XL-Pipelines wieder vorangetrieben – https://t.co/0VH4ivT7Vm ->
- BP Energy Outlook: 2035 sollen global 100 Mio. Elektroautos zugelassen sein, Emissionen um 0,6 % p.a. steigen https://t.co/9TO5zf3IBs [PDF] ->
- Bund will Steuerprivileg für Autogas streichen, Vorteile für Erdgas (CNG) beim Einsatz im Verkehr bleiben bestehen https://t.co/clxSmxSkWd ->
Infrastruktur und Infrastrukturfinanzierung
- Das Übergangsteam von US-Präsident Trump hat 50 prioritäre Infrastrukturprojekte identifiziert, darunter 7x ÖPNV – https://t.co/3y5hYEPCCp ->
- Das Investitionsvolumen beträgt 137,5 Milliarden US-Dollar, 50 % sollen von privaten Investoren kommen – https://t.co/h87ltwlviN >
- Ebenfalls enthalten ist das Texas Central High Speed Railway Project (Bau einer Schnellfahrstrecke Dallas – Houston) https://t.co/9hgj6RGZUF -> [Eisenbahn]
Deutschland
- Das Bundeskabinett berät über die Pkw-Maut: Ob Finanzminister Schäuble zustimmen wird, hängt von den Erlösen ab. – https://t.co/fXBsMju1BO ->
- Überarbeitete Pkw-Maut ist vom Bundeskabinett beschlossen – https://t.co/kFM8ovpSt6 ->
- Gesetzesentwurf der BReg zur Novelle des Raumordnungsgesetzes: https://t.co/kSCy4hsu0L (obligatorische Beteiligung und Alternativenprüfung) ->
Elektromobilität
- Eine Neuzulassung vieler Elektroautomodelle als Taxi ist wegen einer Eichverordnung für Taxameter nahezu unmöglich – https://t.co/yv21SU8Ekf ->
Verkehrssicherheit
- Drei Schulen haben allein in Berlin-Spandau den Einsatz von Schülerlotsen wegen deren akuter Gefährdung beendet. – https://t.co/PaSBQlug0q ->
- Londoner Bürgermeister möchte 35.000 Lkw mit schlechter Sicht verbannen. Das Beteiligungsverfahren hat nun begonnen. https://t.co/tD5IMigwXh ->
- Wenn Fahrer über 75 an einem Unfall beteiligt sind, haben sie ihn meist auch verursacht -> Fahrtauglichkeitstests? – https://t.co/ejnnCo1UJl ->
Luftverkehr
- Es gibt ein weiteres experimentelles Kerosin aus Holzabfällen zur Reduktion der Emissionen der Luftfahrt – https://t.co/iRye5cbyAr ->
- EU-Kommission sieht US-Umgang mit Fluggastdaten kritisch (immer mehr Personen haben Zugang, längere Speicherdauer) – https://t.co/2FjrMkBP0d ->
Deutschland
- Bieter ADC/HNA möchte 2017 40 Mio. € in den Flughafen Hahn investieren, für 2018 werden Investitionen in gleicher Höhe in Aussicht gestellt. ->
- Die HNA soll wöchentlich je drei Passagier- und Frachtflüge von China zum Hahn aufnehmen wollen – https://t.co/tzxGxXU4My ->
- Der insolvente Regionalflughafen Magdeburg/Cochstedt sucht weiterhin einen Investor – airliners – https://t.co/AaMP3cdL8Q ->
- Freistaat Bayern will weiterhin beim Flughafen Memmingen einsteigen, zuvor muss die EU Einstieg + Förderung prüfen https://t.co/liwIMryzO8 ->
- Die letzten BER-Bauanträge sind genehmigt – airliners – https://t.co/dUF6nxYm7y #BER ->
Fernbusverkehr
- ADAC bemängelt Zustand der Fernbus-Haltestellen in Deutschland – Tagesschau – https://t.co/pEhsW09bwh #fernbus ->
- Deutscher Fernbusmarkt konsolidiert sich weiter: Flixbus erreicht 90 Prozent Marktanteil – https://t.co/zkn8boLWJ4 ->
Weitere Themen
- Österreich: Innenminister will jetzt auch Zug- und Schiffsreisende überwachen – Netzpolitik – https://t.co/mUXsEusWL9 ->
- Ach Stuttgart… ? #mobilitätskultur https://t.co/V9yuaL0QfR ->